Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Albrecht Graf von Schaumburg und Holstein (✝ 1300) | Domherr (Lübeck); Dompropst (Hamburg); Domherr (Magdeburg) | 1266–1300 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
484.
|
Details |
Rudolf | Domherr (Magdeburg) | 1266 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
122.
|
Details |
Günther Graf von Schwarzburg (✝ 1308) | Domkellner (Magdeburg) | 1267–1308 | Details | |
Richard (✝ 1293/1294) | Elekt (Brandenburg); Domscholaster (Magdeburg) | 1270–1293/1294 | Details | |
Heinrich Graf von Anhalt (✝ 1307) | Domherr (Magdeburg); Propst (Braunschweig); Erzbischof (Magdeburg) | 1274–1307 | Details | |
Gebhard von Schraplau (✝ 1341) | Bischof (Merseburg); Domküster (Hildesheim); Dompropst (Magdeburg); Propst (Enger) | 1310–1341 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
486.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
238.
AF I, Bistum Brandenburg 1
39.
|
Details |
Elger von Honstein | Domherr (Magdeburg); Propst (Nordhausen) | 1275–1299 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
481.
|
Details |
Otto von Brietzen (✝ 1325) | Domkustos (Magdeburg); Propst (Magdeburg); Propst (Nienburg/Saale) | 1275-1325 | Details | |
Ruprecht Graf von Mansfeld | Archidiakon (Wanzleben); Domkameral (Magdeburg) | 1275–1306 | Details | |
Johann Graf von Schwerin (✝ 1300) | Domherr (Magdeburg); Domherr (Kammin); Domthesaurar (Schwerin); Erzbischof (Riga) | 1275–1300 | Details | |
Burchard II. von Blankenburg (✝ 1305) | Erzbischof (Magdeburg); Dompropst (Magdeburg); Domherr (Magdeburg); Domkämmerer (Halberstadt); Domherr (Hildesheim); Propst (Nienburg/Saale) | 1275–1305 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
500.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
245.
AF I, Bistum Brandenburg 2
237.
|
Details |
Günzel Graf von Beichlingen | Domherr (Magdeburg); Domherr (Halberstadt); Domherr (Würzburg); Propst (Halberstadt) | 1276–1302 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
482.
|
Details |
Gottfried von Waldeck (✝ 1324) | Bischof (Minden); Domherr (Münster); Kanoniker (Fritzlar); Domherr (Magdeburg); Domherr (Köln); Domherr (Lüttich); Domherr (Utrecht); Domherr (Würzburg) | 1279–1324 |
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
289.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
255.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
312.
|
Details |
Gebhard Edler von Arnstein | Domherr (Magdeburg); Domherr (Halberstadt); Propst (Halberstadt) | 1279–1302 | Details | |
Friedrich von Zerbst | Domherr (Magdeburg) | 1281 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
480.
|
Details |
Heidenreich von Erpitz (✝ 1327) | Domdekan (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg); Elekt (Magdeburg) | 1283–1327 | Details | |
Thilo von Halle | Domvikar (Magdeburg) | vor 1334 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
31.
|
Details |
Burchard Graf von Falkenstein | Domherr (Magdeburg); Domherr (Halberstadt); Propst (Halberstadt) | 1287–1334 | Details | |
Johann von Brandenburg (✝ 1292) | Elekt (Havelberg); Domherr (Magdeburg) | 1290–1292 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
276.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
267.
AF I, Bistum Havelberg
49f..
|
Details |
Burchard von Schraplau (✝ 1325) | Erzbischof (Magdeburg); Domherr (Magdeburg); Domherr (Hildesheim); Domherr (Halberstadt) | 1290–1325 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
479.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
481.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
28, 30ff., 61, 66ff., 91, 95, 134, 171, 173, 263, 306, 321, 348, 395, 412, 481f., 485, 659f., 676, 680, 711, 747f., 754, 795.
AF I, Bistum Havelberg
55.
|
Details |
Heinrich V. von Stolberg (✝ 1357) | Bischof (Merseburg); Domherr (Magdeburg); Domherr (Merseburg); Domherr (Würzburg); Domherr (Kammin) | 1326–1357 |
NF 35, Diözese Naumburg
1012.
|
Details |
Hermann von Wederden der Ältere (✝ 1361) | Senior (Magdeburg); Propst (Magdeburg); Propst (Magdeburg) | 1291–1361 | Details | |
Siegfried Fürst von Anhalt | Domkameral (Magdeburg); Propst (Braunschweig) | 1292/1293-1315 | Details | |
Dietrich von Freckleben (✝ vor 1336) | Domherr (Magdeburg); Domherr (Halberstadt); Domdekan (Merseburg) | 1292–1334/1335 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
492.
|
Details |
Johann von Borch | Domkustos (Magdeburg); Kanoniker (Magdeburg) | 1293–1327 | Details | |
Burchard von Bruchhausen | Domherr (Magdeburg) | 1298–1300? |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
483.
|
Details |
Konrad Edler von Meinersen (✝ vor 1343) | Domherr (Magdeburg) | vor 1343 | Details | |
Albrecht Edler von Hadmersleben | Domkellner (Magdeburg) | 1293–1351 | Details | |
Gebhard Edler von Querfurt | Domherr (Merseburg); Dompropst (Magdeburg); Propst (Magdeburg); Propst (Merseburg) | um 1300–1352 | Details | |
Heinrich von Barby | Elekt (Brandenburg); Domherr (Hildesheim); Domherr (Magdeburg) | 1294–1327/1329 | Details |