Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Günzel Graf von Beichlingen“ (GSN: 005-03196-001),
in: Germania
Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/005-03196-001 (Abgerufen: 17.11.2025).
| Vorname |
Günzel |
| Vornamenvarianten |
Gunzelin |
| Namenspräfix |
Graf von |
| Familienname |
Beichlingen |
| Belegdaten |
1276–1302 |
| Verwandtschaften |
Sohn des Grafen Friedrich von Beichlingen und Lohra und der Sophie, Tochter des Grafen Hermann von Gleichen(stein) und der Mechthild Gräfin von Schwerin |
| WIAG-ID |
WIAG-Pers-CANON-24757-001 |
| Factgrid-ID |
Q728632 |
| GS Nummer |
005-03196-001 |
Ämter
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Magdeburg |
| Ort |
Magdeburg |
| Diözese |
Magdeburg |
| KlosterID |
3488 |
| Von |
1294 |
| Bis |
1296 |
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Halberstadt |
| Ort |
Halberstadt |
| Diözese |
Halberstadt |
| KlosterID |
783 |
| Von |
1292 |
| Bis |
1302 |
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Würzburg |
| Ort |
Würzburg |
| Diözese |
Würzburg |
| KlosterID |
3502 |
| Von |
1290 |
| Bis |
1292 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt |
215, 234. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg |
482. |
SPARQL-Abfragen
JSON XML
JSON-LD XML/RDF Turtle