Personenregister - „Johann Graf von Schwerin“ (GSN: 005-04996-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Johann Graf von Schwerin“ (GSN: 005-04996-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/005-04996-001 (Abgerufen: 30.10.2025).
| Vorname | Johann | 
| Vornamenvarianten | Johannes | 
| Namenspräfix | Graf von | 
| Familienname | Schwerin | 
| Sterbedatum | 1300 | 
| Belegdaten | 1275–1300 | 
| Verwandtschaften | Sohn des Grafen Gunzelin III. | 
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-03411-001 | 
| Wikidata-ID | Q1455811 | 
| Factgrid-ID | Q656285 | 
| GS Nummer | 005-04996-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Magdeburg | 
| Ort | Magdeburg | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 3488 | 
| Von | 1275 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Kammin | 
| Ort | Kammin | 
| Diözese | Kammin | 
| KlosterID | 4059 | 
| Von | 1275 | 
| Anmerkung | Möglicherweise Domherr | 
| Bezeichnung | Domthesaurar | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Schwerin | 
| Ort | Schwerin | 
| Diözese | Schwerin | 
| KlosterID | 2066 | 
| Von | 1295 | 
| Bezeichnung | Erzbischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Riga | 
| Von | 1295 | 
| Bis | 1300 | 
Fundstellen
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 307, 479. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

