Personenregister - „Otto von Brietzen“ (GSN: 005-11631-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Otto von Brietzen“ (GSN: 005-11631-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/005-11631-001 (Abgerufen: 31.10.2025).
| Vorname | Otto | 
| Namenspräfix | von | 
| Familienname | Brietzen | 
| Familiennamenvarianten | Brecene, Bresna, Brezna, Brezzene, Brizna | 
| Sterbedatum | 1325 | 
| Belegdaten | 1275-1325 | 
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-80782-001 | 
| GS Nummer | 005-11631-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | Domkustos | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Magdeburg | 
| Ort | Magdeburg | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 3488 | 
| Von | 1310 | 
| Bis | 1316 | 
| Anmerkung | Auch Domherr (ab1275), Diakon (1290), Pfarrer diverser Kirchen, Domkantor (1297-1303), Domkellner (1307-1309), Archidiakon von Weddingen, Mildensee und Unseburg | 
| Bezeichnung | Propst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift St. Peter und Paul, Magdeburg | 
| Ort | Magdeburg | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 3239 | 
| Von | 1291 | 
| Bezeichnung | Propst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift Nienburg | 
| Ort | Nienburg/Saale | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 205 | 
| Von | 1303 | 
Fundstellen
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 66, 124, 373f., 402, 419, 479. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

