Personenregister - „Adalbert I. von Saarbrücken“ (GSN: 060-00012-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Adalbert I. von Saarbrücken“ (GSN: 060-00012-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/060-00012-001 (Abgerufen: 29.10.2025).
| Vorname | Adalbert I. |
| Vornamenvarianten | Adalbero |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Saarbrücken |
| Geburtsdatum | um 1075 |
| Sterbedatum | 1137 |
| Belegdaten | 1110–1137 |
| Tätigkeit/Stand | Kanzler Heinrichs V., päpstlicher Legat |
| GND-Nummer | 11850049X |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-04427-001 |
| Wikidata-ID | Q347454 |
| Factgrid-ID | Q656091 |
| GS Nummer | 060-00012-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Mainz |
| Von | 1110 |
| Bis | 1137 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Servatius, Maastricht |
| Ort | Maastricht |
| Diözese | Lüttich |
| KlosterID | 3234 |
| Von | 1108 |
| Bis | 1110 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Cyriacus, Worms-Neuhausen |
| Ort | Neuhausen bei Worms |
| Diözese | Worms |
| KlosterID | 3303 |
| Von | 1106 |
| Bis | 1109 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Marien Aachen |
| Ort | Aachen |
| Diözese | Lüttich |
| KlosterID | 2077 |
| Von | 1108 |
| Bis | 1110 |
Fundstellen
| St NF 11, Gottesaue | 47. |
| St NF 10, Jenseits des Königshofs | 110. |
| 3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 | 31, 33–36, 38, 59–99, 101–103, 105, 107–110, 114, 117, 121, 124, 127f., 150, 171. |
| 3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt | 29, 147–148, 153, 155, 159, 209, 409, 477–479, 567, 582, 589, 619, 644, 666, 675, 802, 805, 907. |
| NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 | 134, 212A. |
| NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 | 271, 280–282, 287, 292f., 298f., 308. |
| NF 37,3, Diözese Münster | 168, 170–173, 185. |
| NF 37,1, Diözese Münster | 92, 394. |
| NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein | 263, 430f.. |
| NF 26, Stift Neumünster in Würzburg | 22. |
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 307f., 311, 317, 323, 324, 327, 328, 329, 334f., 336, 340A, 342, 343, 346, 347, 349, 350. |
| NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 | 129, 133–139, 141f.. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

