Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2664 von 2768, Personen 79891-79920 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wegenhildis Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 220.
Details
Wegher Nonne (Spandau) 1355
AF I, Bistum Brandenburg 1 236, 242.
Details
Weichhart Ignaz Graf von Salm (✝ 1703) Dompropst (Regensburg) 1654–1703
3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 172.
Details
Weigand von Redwitz (✝ 1556) Bischof (Bamberg); Domherr (Bamberg) 1476–1556
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 249, 251, 259.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 22, 26, 28, 31, 34, 36, 37, 39, 43, 45, 48, 49, 54–138, 140–143, 150, 157, 228, 244, 608–611, 621, 622, 630, 631.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 85, 95, 119f..
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 46A, 62A, 83, 87, 107, 164, 222, 237, 321.
AF II, Bistum Bamberg 307–308, 316.
Details
Welderus Abt (Marienfeld); Abt (Morimond) 1310–1336
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 128, 384, 385f., 434f..
Details
Welekinck
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 259.
Details
Welf II. (✝ 1120) Herzog 1101–1120
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 71.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 255.
NF 37,3, Diözese Münster 159, 168.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 129.
Details
Welf II. (✝ 1030) vor 1030
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 126.
Details
Welf III. (✝ 1055) Herzog; Markgraf 1047-1055
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 187, 405.
Details
Welf IV. der Ältere (✝ 1101) Herzog; Herzog 1070–1101
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 223, 225, 227, 233, 240, 252.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 168, 263, 377.
NF 37,3, Diözese Münster 151.
NF 37,1, Diözese Münster 89.
Details
Welf VI. (✝ 1191) Markgraf; Herzog 1152–1191
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 106, 108, 111f., 120, 532.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 304, 310, 323, 328, 367, 374, 387, 399.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 92, 135, 153, 252, 281, 289, 297, 300, 307, 323, 339, 381–382, 543.
Details
Welf VII. (✝ 1167) Markgraf
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 108.
Details
Welf 10. Jahrhundert
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 126.
Details
Welker 1746
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 199.
Details
Welther von Tiverne Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1161
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 421.
Details
Weltrudis Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 222.
Details
Wenceslaus Heidtmann (✝ 1708) Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1643-1708
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 504.
Details
Wenceslaus Strobel Kanoniker (Würzburg) 1789
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 99, 473.
Details
Wenconis de Alven
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 993.
Details
Wendebergis Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 218.
Details
Wendeburgis Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 220.
Details
Wendel Vikar (Weilburg) 1522-1536
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 362, 387, 394.
Details
Wendel in der A Klosterfrau (Duisburg) 1406
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 131.
Details
Wendel Pleß
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 14.
Details
Wendela (✝ 1624) Schwester (Frenswegen) vor 1624
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 355.
Details
Wendelburg von Braunschweig 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 94.
Details
Wendelburgis
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 537.
Details
Wendelburgis Anfang 14. Jahrhundert
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 348, 526.
Details
Wendelburgis to der Strate 15. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 196.
Details
Wendele 1480
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 224.
Details
Seite 2664 von 2768, Personen 79891-79920 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...