Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2663 von 2768, Personen 79861-79890 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wecel Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1293.
Details
Wecel Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1293.
Details
Wecelo Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 213.
Details
Wecelo Konverse (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 215.
Details
Weceto Konverse (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 211.
Details
Wecher Kanoniker (Magdeburg) 1215
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 772.
Details
Wecher (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 273.
Details
Wedego Rese Abt (Clus) 1460–1505
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 30f., 65, 69, 111, 113, 176, 178, 183, 215ff., 218, 242, 244, 249, 273f., 275, 280, 282, 283, 288, 291ff..
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 113, 327.
Details
Wedekind Abt (Corvey) 1190–1204
NF 37,3, Diözese Münster 244, 268.
NF 35, Diözese Naumburg 789.
Details
Wedekind von Arnsberg Mönch (Bredelar) 1490-1538
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 236, 353, 359, 391.
Details
Wedekind vom Berge (✝ 1383) Bischof (Minden) 1369–1383
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 481, 494, 512, 526f., 543A, 544, 577, 582A, 584, 589.
NF 37,3, Diözese Münster 459.
Details
Wedekind von Bomete
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 537.
Details
Wedekind to Dyke 1412
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 340.
Details
Wedekind von Grassenbüttel 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 361.
Details
Wedekind von Holte Domherr (Münster); Kanoniker (Münster); Domscholaster (Köln); Propst (Kerpen); Kanoniker (Bonn); Domherr (Minden) 1275–1313
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 117, 325, 330.
NF 37,3, Diözese Münster 298.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 430, 445, 447f., 472.
Details
Wedekind von Hoya (✝ 1261) Bischof (Minden) 1253–1261
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 29.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 4.
NF 37,3, Diözese Münster 330.
NF 37,1, Diözese Münster 130.
Details
Wedekind von Lohn Dompropst (Köln) 1301
NF 37,3, Diözese Münster 365.
NF 37,1, Diözese Münster 140f..
Details
Wedekind von Minden 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 147.
Details
Wedekind von Plettenberg Konventuale (Wedinghausen) 1466
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 322.
Details
Wedekind von Rheda (✝ vor 1194) Vogt (Freckenhorst); Vogt (Liesborn) 1169–1196
NF 37,3, Diözese Münster 239–241, 247.
NF 37,2, Diözese Münster 226.
NF 37,1, Diözese Münster 110f., 425.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 47, 57, 99, 174.
NF 10, Damenstift Freckenhorst 64, 74, 109, 295, 385.
Details
Wedekind Graf von Schwalenberg 1186
NF 37,1, Diözese Münster 111.
Details
Wedekind von Schwalenberg 1179–1206
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 40, 92f., 95–97, 125, 143, 298f., 330.
Details
Wedekind von Schwalenberg
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 537.
Details
Wedekindus Sartorius von Elspe Vikar (Geseke) 1566
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 446.
Details
Wedekinus Konventuale (Liesborn) 1303
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 309.
Details
Wedekinus Else Vikar (Geseke) nach 1587
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 38.
Details
Wedemar
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 774.
Details
Wedericus Mönch (Gladbach) um 1135
AF III, Archidiakonat Xanten 434.
Details
Wedhard Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1100
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 413.
Details
Wedigo Gans zu Putlitz (✝ 1487) Bischof (Havelberg); Domherr (Havelberg) 1458–1487
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 236.
AF I, Bistum Havelberg 11, 15, 21, 28, 65–69, 114, 122, 164, 182, 185, 247.
Details
Seite 2663 von 2768, Personen 79861-79890 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...