Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2603 von 2768, Personen 78061-78090 von 83035
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Udelheidis | Priorin (Duisburg) | 1262 |
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
127.
|
Details |
Udelhildis von Randerath | 1137 |
NF 37,1, Diözese Münster
97.
|
Details | |
Udo I. von Thüringen (✝ 1148) | Bischof (Naumburg) | 1125–1148 |
NF 35, Diözese Naumburg
3, 78, 131–132, 135, 150, 186–188, 196, 225, 230, 261, 267, 271, 294, 305, 373, 377, 385, 391–393, 408, 425–426, 432, 517, 532, 534, 543, 547–548, 550, 552, 566, 568, 568A, 570, 575–576, 580–581, 587, 600–601, 629, 633, 639, 647, 664, 666, 669–670, 687, 699, 701, 703–704, 722, 761, 762–769, 770, 775, 780.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
351.
|
Details |
Udo II. von Stade (✝ 1082) | Markgraf; Graf | um 1020/1030–1082 |
NF 35, Diözese Naumburg
762.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
286.
|
Details |
Udo II. von Veldenz (✝ 1186) | Bischof (Naumburg) | 1161–1186 |
NF 37,3, Diözese Münster
228.
NF 35, Diözese Naumburg
19, 132, 186, 192, 227, 267, 417, 563, 580–581, 600, 659, 701, 770, 779–785, 1006.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
163.
|
Details |
Udo | 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
51.
|
Details | |
Udo | 1188 |
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
211f..
|
Details | |
Udo | Kellner (Werden an der Ruhr) | Wende zum 12. Jh. |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
388f..
|
Details |
Udo | Mönch (Werden an der Ruhr) | vor 1161 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
417.
|
Details |
Udo | Mönch (Bebenhausen) | ca. 1226 | Details | |
Udo | Laienbruder (Liesborn) |
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
337.
|
Details | |
Udo | Mönch (Brauweiler) | vor 1091 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
253.
|
Details |
Udo (✝ vor 1165) | Mönch (Brauweiler) | vor 1165 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
254.
|
Details |
Udo (✝ vor 1476) | Mönch (Brauweiler) | vor 1476 | Details | |
Udo | Mönch (Laach) |
NF 31, Benediktinerabtei Laach
463.
|
Details | |
Udo | Mönch (Trier) | vor 1300 | Details | |
Udo | Mönch (Trier) | zwischen Anfang 13. und 15. Jahrhundert |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
813.
|
Details |
Udo | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
825.
|
Details |
Udo | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
825.
|
Details |
Udo | Mönch (Trier) | vor 1480–1490 |
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
825.
|
Details |
Udo | 1187 |
NF 37,2, Diözese Münster
229.
|
Details | |
Udo (✝ 1069) | Bischof (Toul) | 1052–1069 |
NF 37,3, Diözese Münster
214.
|
Details |
Udo | Details | |||
Udo genannt Pelz (Pelcz) | Vikar (Münstermaifeld) | 1337–1355 | Details | |
Udo | Mönch (Trier) | vor 934 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1262.
|
Details |
Udo | Mönch (Trier) | 934–1110/1120 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1291.
|
Details |
Udo | Mönch (Trier) | 934–1110/1120 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1291.
|
Details |
Udo | Mönch (Trier) | 934–1110/1120 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
1291.
|
Details |
Udo | Domküster (Münster); Propst (Münster) | 1139–1185 |
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
510.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster
71.
|
Details |
Udo | Prior (Ilbenstadt) | 1156 | Details |
Seite 2603 von 2768, Personen 78061-78090 von 83035