Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2759 von 2768, Personen 82741-82770 von 83035
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Wolfhard von Roth (✝ 1302) | Bischof (Augsburg) | 1288–1302 |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
154.
|
Details |
Wolfhart | Propst (Dietramszell) | vor 1300 |
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell
243f..
|
Details |
Wolfhelm | Kanoniker (Würzburg) | 1219 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
460.
|
Details |
Wolfhelm (✝ 904) | Mönch (Fulda) | vor 904 |
NF 37,3, Diözese Münster
44.
|
Details |
Wolfhelm (✝ 898/899) | Bischof (Münster) | 882–898/899 |
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
18.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
1.
|
Details |
Wolfhelm (✝ 1091) | Abt (Brauweiler); Mönch (Trier); Propst (Gladbach) | 1035/1037–1091 | Details | |
Wolfhelm Klew Taufname: Johann Wilhelm (✝ 1803) | Novizenmeister (Brauweiler) | 1770-1803 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
250.
|
Details |
Wolfhelm Lövenich (✝ 1659) | Mönch (Brauweiler) | 1628–1659 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
295f..
|
Details |
Wolfhelm Lülsdorf (✝ 1769) | Mönch (Brauweiler) | 1713-1769 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
310.
|
Details |
Wolfher | Abt (Schwarzach am Main) | 1026–1046 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
97.
|
Details |
Wolfhere | Domherr (Hildesheim) | 1034 |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
175.
|
Details |
Wolfherus | Domherr (Hildesheim) | 1063/1068 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
291.
|
Details |
Wolfinus | 1. Hälfte des 10. Jahrhunderts |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
109.
|
Details | |
Wolfleoz (✝ 838/839) | Bischof (Konstanz); Abt (St. Gallen) | 811–838/839 |
St NF 13, Episkopalisierung
343.
|
Details |
Wolfold | Mönch (Würzburg) | 1271 |
NF 40, St. Burkard in Würzburg
213.
|
Details |
Wolfrad | 1024/1027 | Details | ||
Wolfrad Graf von Veringen | 1224 |
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
468.
|
Details | |
Wolfram I. | Abt (Bamberg) | 1112–1123 |
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
84.
|
Details |
Wolfram II. | Abt (Bamberg) | 1172–1201 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
182.
|
Details |
Wolfram II. Graf von Abenberg | Vogt | circa 1070–circa 1120 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
79.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
170.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
49.
|
Details |
Wolfram | Propst (Ichtershausen) | 1185 | Details | |
Wolfram | Prior (Siegburg) | 1212 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
175.
|
Details |
Wolfram | Elemosinar (Siegburg) | 1218 |
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
205.
|
Details |
Wolfram | Abt (Werden an der Ruhr) | 1173–1183 | Details | |
Wolfram | Mönch (Werden an der Ruhr) | vor 1161 |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
420.
|
Details |
Wolfram | Mönch (Werden an der Ruhr) | nach 1160-vor 1183 | Details | |
Wolfram | Abt (Prüm) | 1083-1107 | Details | |
Wolfram | Anfang des 11. Jahrhunderts |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
237.
|
Details | |
Wolfram | Kanoniker (Würzburg) | 1156-1170 | Details | |
Wolfram | Dekan (Weilburg) | 1252 |
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
285.
|
Details |
Seite 2759 von 2768, Personen 82741-82770 von 83035