Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2604 von 2768, Personen 78091-78120 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Udo (✝ 1141) Bischof (Osnabrück); Propst (Hildesheim); Domherr (Hildesheim) 1131–1141
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 391f..
Details
Udo Kanoniker (Goslar) um 1164–1188
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 182.
Details
Udo von Braken 1216
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 315.
Details
Udo von Broich 1135-1147
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 417.
Details
Udo von Mengerskirchen der Ältere Kanoniker (Weilburg) 1327–1348
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 95, 309, 330f., 332f..
Details
Udo von Mengerskirchen der Jüngere Scholaster (Weilburg) 1343-1372
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 95, 122f., 232, 270, 290, 309, 330–333.
Details
Udo von Nellenburg (✝ 1078) Erzbischof (Trier) 1066–1078
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 70, 619.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 112, 156, 261, 296.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 209.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 17, 266, 408, 505, 607, 650, 682, 685, 692, 694, 696, 707, 723, 733, 737, 773, 859.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 309, 318.
Details
Udo von Reinhausen (✝ 1114) Bischof (Hildesheim) 1079–1114
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 54f..
NF 37,3, Diözese Münster 147f., 170, 182, 184.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 27, 295–314, 324, 342, 346, 354, 374.
Details
Udo von der Tinnen (✝ vor 1342)
NF 37,3, Diözese Münster 394.
Details
Uffing Mönch (Werden an der Ruhr) 980
NF 37,3, Diözese Münster 7, 18, 67.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 412.
Details
Uffo Abt (Flechtdorf) 1170
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 111.
Details
Uffo Domsubdekan (Paderborn) 1170
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 110.
Details
Ugo Mönch (Benediktbeuern) 1033
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 581.
Details
Ugo Bischof (Parma) 1027–1040
NF 35, Diözese Naumburg 737A.
Details
Ugo Rangoni Bischof (Reggio) 1510–1540
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 129.
Details
Uiggo Bischof 8. Jahrhundert
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 43.
Details
Ulendis von Hagenbeck Klosterfrau (Sterkrade) 1387
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 194.
Details
Ulinda von Hagenbeck (✝ 1480) Klosterfrau (Sterkrade) vor 1480-1480
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 196.
Details
Ulke von Wildburg
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 729.
Details
Ull Groshammer 1517
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 361.
Details
Ull Kronest 1517
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 345.
Details
Ull Schmid 1517
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 350.
Details
Ulmann von Geusau 1312
3. F. 19, Domstift Naumburg 790.
NF 35, Diözese Naumburg 574, 586, 598.
Details
Ulmann Sieglitz (✝ 1428) Stiftsherr (Zeitz); Domkustos (Naumburg); Domherr (Naumburg) 1395–1428
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 88.
3. F. 19, Domstift Naumburg 325, 636, 915, 1022, 1224, 1346.
NF 35, Diözese Naumburg 1066–1067, 1085.
Details
Ulrica Eleonora Gräfin von Reventlow Kanonisse (Gandersheim) 1694–1713
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 388.
Details
Ulrica Ludovica Prinzessin zu Württemberg-Oels-Bernstadt (✝ 1748) Kanonisse (Gandersheim) 1715–1748
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 391.
Details
Ulrich (II.) von Aach? Dompropst (Konstanz) 1185–1194
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 385, 416.
Details
Ulrich (II.) Graf von Berg (✝ 1265/1266)
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 275.
Details
Ulrich I. Abt (Bamberg) 1201–1212
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 100.
Details
Ulrich I. von Pommern (✝ 1622) Bischof (Kammin) 1589–1622
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 383.
Details
Seite 2604 von 2768, Personen 78091-78120 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...