Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2530 von 2768, Personen 75871-75900 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Sophia von Grafschaft Kanonisse (Essen) 1284–1290
NF 10, Damenstift Freckenhorst 305.
Details
Sophia Griben Priorin (Spandau) 1443
AF I, Bistum Brandenburg 1 242.
Details
Sophia Gräfin von Dassel 1303–1337/1338
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 368A.
Details
Sophia Gräfin von Ravensberg 1252
NF 37,1, Diözese Münster 32, 128, 569.
Details
Sophia Gräfin von Wohldenberg 1250–1272
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 211.
Details
Sophia Gräfin von Wöltingerode-Wohldenberg 1267–1312
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 338, 379.
Details
Sophia Gräfin von Wöltingerode-Wohldenberg 1268–1285
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 338, 379.
Details
Sophia Hackspacherin Laienschwester (Eichstätt) 1694–1725
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 768.
Details
Sophia Hake Kanonisse (Freckenhorst) 1374
NF 10, Damenstift Freckenhorst 389.
Details
Sophia Hake Jungfer (Münster)
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 362.
Details
Sophia von Ham Klosterfrau (Saarn)
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 69.
Details
Sophia von Hameren Mitte 15. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 259.
Details
Sophia Hardenberg Mutter (Borken) 1440–1448
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 50, 246.
Details
Sophia von Hessen um 1300
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 289.
Details
Sophia Edle von Hohenbüchen Pröpstin (Quedlinburg) 1263
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 144.
Details
Sophia von Holthausen Kanonisse (Gandersheim) 1280
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 145, 148.
Details
Sophia ter Hyle genannt Schepers, Scheipers Schwester (Bocholt) 1463–1522
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 143, 145.
Details
Sophia von Hüttingen Äbtissin (Eichstätt) 1333–1367
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 123, 210, 278, 327, 579, 593, 598, 606, 609, 613, 616, 621, 623, 625, 634f., 694.
Details
Sophia von Issum Äbtissin (Saarn) 1351–vor 1367
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 40.
Details
Sophia von Karthaus Anfang 17. Jahrhundert
NF 44, Damenstift Nottuln 284.
Details
Sophia von Karthausen 1630
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 386.
Details
Sophia von Keppel Schwester (Münster) 15. Jahrhundert
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 191.
Details
Sophia Kerckerinck Jungfer (Münster) 1482
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 334.
Details
Sophia von Kerssenbrock Kanonisse (Freckenhorst) 1498–1525
NF 10, Damenstift Freckenhorst 390, 397.
Details
Sophia Kockentides Schwester (Coesfeld) 1428–1490
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 112.
Details
Sophia Kules Laienschwester (Herzebrock) 1485
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 270.
Details
Sophia von Landsberg Klosterfrau (Saarn)
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 69.
Details
Sophia von Langen 1542
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 218.
Details
Sophia von Limburg Anfang 13. Jahrhundert
NF 37,1, Diözese Münster 121.
Details
Sophia von Mansfeld 1. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 237.
Details
Seite 2530 von 2768, Personen 75871-75900 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...