Personenregister - „Moritz“ (GSN: 069-01650-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Moritz“ (GSN: 069-01650-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/069-01650-001 (Abgerufen: 02.04.2025).

Vorname Moritz
Namenszusatz von Sachsen
Geburtsdatum 1521
Sterbedatum 1553
Belegdaten 1521–1553
GND-Nummer 118584138
Wikidata-ID Q317710
GS Nummer 069-01650-001

Ämter

Bezeichnung Kurfürst
Art weltlich
Herrschaftsgebiet Sachsen
Von 1547
Bis 1553
Bezeichnung Herzog
Art weltlich
Herrschaftsgebiet Sachsen
Von 1541
Bis 1547

Fundstellen

3. F. 11, St. Maximin vor Trier 72.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 117, 124, 245, 426, 802f., 987.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 47, 618.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 474.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 73, 79, 83, 84.
NF 37,3, Diözese Münster 569.
NF 37,1, Diözese Münster 223.
NF 35, Diözese Naumburg 18, 173, 177, 463, 971, 980–982, 991–992, 1082–1083, 1099, 1102.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 34, 105.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 72.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 113, 117f., 127.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 98, 337, 368, 569, 573.
AF I, Bistum Havelberg 28.
AF I, Bistum Brandenburg 2 138, 504.
AF I, Bistum Brandenburg 1 19–20.

Siehe auch

Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen

Brockhaus Enzyklopädie
CERL Thesaurus
Deutsche Biographie
Encyclopædia Britannica Online
Gemeinsame Normdatei
Genealogics
Index Theologicus
International Standard Name Identifier
Numista
Open Library
The Peerage
Virtual International Authority File
British Museum person-institution thesaurus

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle