Personenregister - „Ferdinand“ (GSN: 068-00764-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Ferdinand“ (GSN: 068-00764-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/068-00764-001 (Abgerufen: 31.10.2025).
| Vorname | Ferdinand | 
| Namenszusatz | von Bayern | 
| Geburtsdatum | 1577 | 
| Sterbedatum | 1650 | 
| Belegdaten | 1577–1650 | 
| Tätigkeit/Stand | Führender Vertreter der Gegenreformation in Nordwestdeutschland | 
| Verwandtschaften | Sohn Herzog Wilhelms V. | 
| GND-Nummer | 118532537 | 
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-10194-001 | 
| Wikidata-ID | Q63249 | 
| Factgrid-ID | Q508665 | 
| GS Nummer | 068-00764-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Köln | 
| Von | 1612 | 
| Bis | 1650 | 
| Anmerkung | Zuvor Koadjutor (ab 1595) | 
| Bezeichnung | Bischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Lüttich | 
| Von | 1612 | 
| Bis | 1650 | 
| Bezeichnung | Bischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Münster | 
| Von | 1612 | 
| Bis | 1650 | 
| Bezeichnung | Bischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Hildesheim | 
| Von | 1612 | 
| Bis | 1650 | 
| Bezeichnung | Abt | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Benediktinerkloster Stablo-Malmédy | 
| Ort | Stablo-Malmédy | 
| Diözese | Lüttich | 
| KlosterID | 4623 | 
| Von | 1612 | 
| Bis | 1650 | 
| Bezeichnung | Bischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Paderborn | 
| Von | 1618 | 
| Bis | 1650 | 
| Bezeichnung | Dompropst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Münster | 
| Ort | Münster | 
| Diözese | Münster | 
| KlosterID | 628 | 
| Von | 1611 | 
| Bis | 1612 | 
| Bezeichnung | Propst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Augustinerchorherrenstift Berchtesgaden | 
| Ort | Berchtesgaden | 
| Diözese | Salzburg | 
| KlosterID | 60051 | 
| Von | 1594 | 
| Bis | 1650 | 
| Bezeichnung | Dompropst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Magdeburg | 
| Ort | Magdeburg | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 3488 | 
| Von | 1585 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Köln | 
| Ort | Köln | 
| Diözese | Köln | 
| KlosterID | 3503 | 
| Von | 1586 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Mainz | 
| Ort | Mainz | 
| Diözese | Mainz | 
| KlosterID | 3501 | 
| Von | 1586 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Trier | 
| Ort | Trier | 
| Diözese | Trier | 
| KlosterID | 3500 | 
| Von | 1586 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Salzburg | 
| Ort | Salzburg | 
| Diözese | Salzburg | 
| KlosterID | 4444 | 
| Von | 1586 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Passau | 
| Ort | Passau | 
| Diözese | Passau | 
| KlosterID | 3495 | 
| Von | 1586 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Eichstätt | 
| Ort | Eichstätt | 
| Diözese | Eichstätt | 
| KlosterID | 3493 | 
| Von | 1592 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Lüttich | 
| Ort | Lüttich | 
| Diözese | Lüttich | 
| KlosterID | 4060 | 
| Von | 1601 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Paderborn | 
| Ort | Paderborn | 
| Diözese | Paderborn | 
| KlosterID | 953 | 
| Von | 1609 | 
Fundstellen
| 3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 | 56, 59, 62, 74, 86f., 101, 153–155, 157, 160f., 165, 167–169, 170–172, 174–176, 181, 183–192, 196f., 199, 201, 205, 209–224, 233–235, 246f.. | 
| 3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt | 921. | 
| 3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt | 60. | 
| 3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt | 126. | 
| 3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 | 47, 87, 97, 144. | 
| 3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar | 95. | 
| 3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 | 37, 135, 145, 248. | 
| 3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried | 45, 409. | 
| 3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld | 112, 133, 197. | 
| 3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster | 88, 105, 297. | 
| NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke | 64, 81, 83, 85, 116, 122, 202, 307. | 
| NF 44, Damenstift Nottuln | 39, 74, 230, 233, 271. | 
| NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 | 260, 263, 264, 270, 271, 447. | 
| NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 | 55, 57ff., 120, 148, 152, 154–157, 180ff., 190. | 
| NF 37,3, Diözese Münster | 602f., 606, 609, 611, 612–622, 628, 644, 652, 654, 658. | 
| NF 37,2, Diözese Münster | 43, 54, 81, 93, 100, 103, 107ff., 153, 156, 159. | 
| NF 37,1, Diözese Münster | 253–267, 269, 274, 330, 332f., 339, 341, 344–348, 410, 415ff., 505, 516f., 521, 526f., 546, 608, 614, 643, 671. | 
| NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster | 48, 49, 57, 59, 60, 62, 71, 72, 77, 78, 91, 148, 149, 247, 422, 423. | 
| NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler | 62, 214. | 
| NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern | 107, 129, 198, 506. | 
| NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock | 241, 261. | 
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 30, 32A. | 
| NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster | 508. | 
| NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster | 60ff., 63, 147f., 239f., 275, 314, 658ff., 668. | 
| NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster | 163, 166, 187f., 190ff., 200, 229, 238, 255, 277, 365, 371, 464, 470. | 
| NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 | 177. | 
| NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr | 457. | 
| NF 10, Damenstift Freckenhorst | 78f., 275, 349, 354, 356–359, 439. | 
| NF 9, Benediktinerabtei Siegburg | 32f., 123. | 
| NF 6, Stift St. Paulin vor Trier | 326. | 
| NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster | 40, 322. | 
| NF 2, Cistercienserabtei Altenberg | 71, 170. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

