Personenregister - „Maximilian Heinrich“ (GSN: 064-01656-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Maximilian Heinrich“ (GSN: 064-01656-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/064-01656-001 (Abgerufen: 30.10.2025).
| Vorname | Maximilian Heinrich |
| Vornamenvarianten | Max Heinrich |
| Namenszusatz | von Bayern |
| Geburtsdatum | 1621 |
| Sterbedatum | 1688 |
| Belegdaten | 1650–1688 |
| GND-Nummer | 10030673X |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-10476-001 |
| Wikidata-ID | Q76722 |
| Factgrid-ID | Q508967 |
| GS Nummer | 064-01656-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Köln |
| Von | 1650 |
| Bis | 1688 |
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Hildesheim |
| Von | 1650 |
| Bis | 1688 |
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Lüttich |
| Von | 1650 |
| Bis | 1688 |
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Münster |
| Von | 1683 |
| Bis | 1688 |
| Bezeichnung | Abt |
| Art | geistlich |
| Institution | Benediktinerkloster Stablo-Malmédy |
| Ort | Stablo-Malmédy |
| Diözese | Lüttich |
| KlosterID | 4623 |
| Von | 1657 |
| Bis | 1660 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Augustinerchorherrenstift Berchtesgaden |
| Ort | Berchtesgaden |
| Diözese | Salzburg |
| KlosterID | 60051 |
| Von | 1650 |
| Bis | 1688 |
| Bezeichnung | Metropolitanvikar |
| Art | geistlich |
| Diözese | Osnabrück |
| Von | 1666 |
Fundstellen
| 3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 | 207, 271, 275, 296f., 299, 301, 303, 307–313, 318, 320, 322, 325–327, 409, 482. |
| 3. F. 13, Regensburger Bischöfe 1649-1817 | 52, 98, 137, 143, 145f., 160, 164, 167f.. |
| 3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall | 211. |
| 3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar | 95, 124. |
| 3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 | 331. |
| NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke | 126, 311, 413, 438. |
| NF 44, Damenstift Nottuln | 304. |
| NF 41, Stift St. Simeon in Trier | 810. |
| NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 | 60, 66f., 123, 160–163, 181, 206. |
| NF 37,3, Diözese Münster | 628, 630, 632, 645, 651–658, 661. |
| NF 37,1, Diözese Münster | 269f., 273, 278f., 332, 339, 344f., 349f., 393, 411, 615, 662, 664. |
| NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler | 64, 98, 144f.. |
| NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern | 520. |
| NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock | 228. |
| NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster | 308. |
| NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster | 60, 150, 201, 674, 699, 703. |
| NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster | 166ff., 244, 260, 569f.. |
| NF 9, Benediktinerabtei Siegburg | 89. |
| NF 6, Stift St. Paulin vor Trier | 736. |
| NF 2, Cistercienserabtei Altenberg | 174. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

