Personenregister - „Karl II.“ (GSN: 056-00854-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Karl II.“ (GSN: 056-00854-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/056-00854-001 (Abgerufen: 31.10.2025).
| Vorname | Karl II. | 
| Namenszusatz | der Kahle | 
| Geburtsdatum | 823 | 
| Sterbedatum | 877 | 
| Belegdaten | 840–877 | 
| GND-Nummer | 118640119 | 
| Wikidata-ID | Q71231 | 
| GS Nummer | 056-00854-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | König | 
| Art | weltlich | 
| Herrschaftsgebiet | Westfränkisches Reich | 
| Von | 843 | 
| Bis | 877 | 
| Bezeichnung | Kaiser | 
| Art | weltlich | 
| Herrschaftsgebiet | Heiliges Römisches Reich | 
| Von | 875 | 
| Bis | 877 | 
Fundstellen
| St NF 13, Episkopalisierung | 34, 238, 246, 391, 398. | 
| 3. F. 25, Die Halberstädter Bischöfe bis 1023 | 111, 125. | 
| NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 | 70. | 
| NF 37,3, Diözese Münster | 26, 35. | 
| NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn | 67. | 
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 40A, 57f., 67A, 68, 69A, 70, 75, 76, 80, 82, 91, 95, 97ff., 100ff., 103ff.. | 
| NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster | 418. | 
| NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr | 411. | 
| NF 10, Damenstift Freckenhorst | 62, 192. | 
| NF 7, Kanonissenstift Gandersheim | 67. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

