Personenregister - „Johann Holler“ (GSN: 055-01438-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Johann Holler“ (GSN: 055-01438-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/055-01438-001 (Abgerufen: 20.05.2025).
Vorname | Johann |
Familienname | Holler |
Titel | Professor |
Geburtsdatum | 1614 |
Sterbedatum | 1671 |
Belegdaten | 1614–1671 |
Tätigkeit/Stand | Offizial und Generalvikar im Bistum Trier |
Verwandtschaften | Verwandter des St. Maximiner Dekans Johann Holler |
WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-10333-001 |
Wikidata-ID | Q26763884 |
Factgrid-ID | Q654929 |
Anmerkungen | aus Echternach |
GS Nummer | 055-01438-001 |
Ämter
Bezeichnung | Dekan |
Art | geistlich |
Institution | Stift St. Simeon |
Ort | Trier |
Diözese | Trier |
KlosterID | 1071 |
Von | 1652 |
Bis | 1671 |
Anmerkung | Kanoniker 1636 |
Bezeichnung | Weihbischof |
Art | geistlich |
Diözese | Trier |
Von | 1664 |
Bis | 1671 |
Bezeichnung | Titularbischof |
Art | geistlich |
Diözese | Azot |
Von | 1664 |
Bis | 1671 |
Fundstellen
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 | 293, 345. |
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld | 772. |
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel | 141. |
NF 41, Stift St. Simeon in Trier | 100, 124f., 280, 365, 371, 379, 400, 807, 809. |
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier | 113. |
Siehe auch
Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen |
Catholic-Hierarchy.org |
SPARQL-Abfragen
Factgrid |
Wikidata |