Personenregister - „Dodo“ (GSN: 050-01458-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Dodo“ (GSN: 050-01458-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/050-01458-001 (Abgerufen: 05.02.2025).
Vorname | Dodo |
Vornamenvarianten | Doddo, Tuoto; Liudolf |
Sterbedatum | 993 |
Belegdaten | 969–993 |
Tätigkeit/Stand | königlicher Kapellan |
WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-04569-001 |
Wikidata-ID | Q1234418 |
Factgrid-ID | Q652441 |
GS Nummer | 050-01458-001 |
Ämter
Bezeichnung | Bischof |
Art | geistlich |
Diözese | Münster |
Von | 969 |
Bis | 993 |
Bezeichnung | Domherr |
Art | geistlich |
Institution | Domstift Hildesheim |
Ort | Hildesheim |
Diözese | Hildesheim |
KlosterID | 832 |
Von | vor 969 |
Fundstellen
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 401. |
NF 37,3, Diözese Münster | 62–71, 72, 74, 78. |
NF 37,1, Diözese Münster | 19, 67, 75ff., 90, 325, 336, 372, 376, 489. |
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster | 16, 38. |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 206. |
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster | 36f., 52, 64, 70, 105, 129, 132ff., 174, 213, 232, 414f., 450. |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr | 222, 294, 306. |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 446. |
SPARQL-Abfragen
Factgrid |
Wikidata |