Personenregister - „Ulrich II. von Radefeld“ (GSN: 046-07890-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Ulrich II. von Radefeld“ (GSN: 046-07890-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/046-07890-001 (Abgerufen: 24.10.2025).
| Vorname | Ulrich II. |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Radefeld |
| Familiennamenvarianten | Rodefeld, Rodevelt |
| Sterbedatum | 1409 |
| Belegdaten | 1384–1409 |
| GND-Nummer | 1143985176 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-03205-001 |
| Wikidata-ID | Q1630753 |
| Factgrid-ID | Q254422 |
| GS Nummer | 046-07890-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Naumburg |
| Von | 1394 |
| Bis | 1409 |
| Bezeichnung | Domdekan |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Magdeburg |
| Ort | Magdeburg |
| Diözese | Magdeburg |
| KlosterID | 3488 |
| Von | 1387 |
| Bis | 1395/1396 |
| Anmerkung | Archidiakon Wanzleben, Pfarrer Könnern |
| Bezeichnung | Generalvikar |
| Art | geistlich |
| Diözese | Magdeburg |
| Von | 1384 |
| Bis | 1387 |
| Anmerkung | Auch Offizial (1384-1387) |
Fundstellen
| 3. F. 19, Domstift Naumburg | 68, 125, 229, 248, 298, 382, 413, 488, 624, 644, 647, 662, 956, 1222. |
| NF 35, Diözese Naumburg | 18, 141, 187, 270–271, 386, 397, 401, 412, 414, 510, 548, 576, 601, 608, 620, 628, 689, 716, 718, 730, 730A, 836, 873–879, 881, 884, 1014, 1027. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 206, 298, 308, 355f., 514. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

