Personenregister - „Dorothea Hedwig“ (GSN: 015-01323-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Dorothea Hedwig“ (GSN: 015-01323-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/015-01323-001 (Abgerufen: 03.04.2025).
Vorname | Dorothea Hedwig |
Namenszusatz | von Schleswig-Holstein-Norburg |
Geburtsdatum | 1636 |
Sterbedatum | 1692 |
Belegdaten | 1665–1678 |
Verwandtschaften | Vater: Friedrich, Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg (1581–1658); Mutter: Eleonora, Tochter des Fürsten Rudolf I. zu Anhalt-Zerbst, (1608-1681); Dorothea Hedwig heiratete 1679 den Grafen Christoph von Rantzau (1625-1696) |
GND-Nummer | 1034711814 |
Wikidata-ID | Q48688096 |
GS Nummer | 015-01323-001 |
Ämter
Bezeichnung | Äbtissin |
Art | geistlich |
Institution | Kanonissenstift Gandersheim |
Ort | Gandersheim |
Diözese | Hildesheim |
KlosterID | 70 |
Von | 1665 |
Bis | 1678 |
Fundstellen
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim | 63, 136f., 179, 280, 350f., 353, 385, 463, 465, 467, 468. |
Siehe auch
Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen |
CERL Thesaurus |
Deutsche Biographie |
Gemeinsame Normdatei |
Genealogics |
The Peerage |
Virtual International Authority File |
SPARQL-Abfragen
Factgrid |
Wikidata |