Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Johannes von Gühlen“ (GSN: 005-04796-001),
in: Germania
Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/005-04796-001 (Abgerufen: 05.02.2025).
Ämter
Bezeichnung |
Domdekan |
Art |
geistlich |
Institution |
Domstift Magdeburg |
Ort |
Magdeburg |
Diözese |
Magdeburg |
KlosterID |
3488 |
Von |
1397 |
Bis |
1401 |
Anmerkung |
Auch Domherr (ab 1379) |
Bezeichnung |
Bischöflicher Offizial |
Art |
geistlich |
Diözese |
Halberstadt |
Von |
1370 |
Bis |
1375 |
Bezeichnung |
Domkämmerer |
Art |
geistlich |
Institution |
Domstift Halberstadt |
Ort |
Halberstadt |
Diözese |
Halberstadt |
KlosterID |
783 |
Von |
1377 |
Anmerkung |
als Domherr von 1375 bis 1382 belegt |
Bezeichnung |
Generalvikar |
Art |
geistlich |
Diözese |
Magdeburg |
Von |
1379 |
Bis |
1381 |
Anmerkung |
Erzbischöflicher Generalvikar und auch erzbischöflicher Offizial (1376) |
Bezeichnung |
Bischöflicher Offizial |
Art |
geistlich |
Diözese |
Olmütz |
Von |
1391 |
Anmerkung |
Zugleich bischöflicher Generalvikar |
Fundstellen
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt |
219, 265f.. |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg |
355, 356, 513, 669. |
SPARQL-Abfragen
JSON XML
JSON-LD XML/RDF Turtle