Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Burchard Graf von Falkenstein“ (GSN: 005-01519-001),
in: Germania
Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/005-01519-001 (Abgerufen: 24.10.2025).
| Vorname |
Burchard |
| Namenspräfix |
Graf von |
| Familienname |
Falkenstein |
| Familiennamenvarianten |
Valkenstein |
| Belegdaten |
1287–1334 |
| Verwandtschaften |
Bruder des Magdeburger Domherrn Otto von Falkenstein, heiratete nach seiner Absetzung in Halberstadt (1315/1317) Hedwig, die Tochter des Grafen Ulrich (III.) von Regenstein und der Gräfin Sophie von Aschersleben |
| WIAG-ID |
WIAG-Pers-CANON-88222-001 |
| GS Nummer |
005-01519-001 |
Ämter
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Magdeburg |
| Ort |
Magdeburg |
| Diözese |
Magdeburg |
| KlosterID |
3488 |
| Von |
1292 |
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Halberstadt |
| Ort |
Halberstadt |
| Diözese |
Halberstadt |
| KlosterID |
783 |
| Von |
1305 |
| Bis |
1315/1317 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt |
215, 341. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg |
127, 481, 485. |
SPARQL-Abfragen
JSON XML
JSON-LD XML/RDF Turtle