Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Albert“ (GSN: 005-00103-001),
in: Germania
Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/005-00103-001 (Abgerufen: 28.10.2025).
| Vorname |
Albert |
| Vornamenvarianten |
Albrecht |
| Namenszusatz |
von Braunschweig-Lüneburg |
| Sterbedatum |
1395 |
| Belegdaten |
1357–1395 |
| Verwandtschaften |
Sohn Herzog Magnus’ (I.) des Frommen und der Sophie, Tochter des Markgrafen Heinrich (I.) von Brandenburg und der Agnes von Bayern |
| GND-Nummer |
136818544 |
| WIAG-ID |
WIAG-Pers-EPISCGatz-02629-001 |
| Wikidata-ID |
Q463924 |
| Factgrid-ID |
Q654070 |
| GS Nummer |
005-00103-001 |
Ämter
| Bezeichnung |
Domkämmerer |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Halberstadt |
| Ort |
Halberstadt |
| Diözese |
Halberstadt |
| KlosterID |
783 |
| Weihegrad |
Subdiakon |
| Von |
1358 |
| Bis |
1360 |
| Anmerkung |
Domherr ab 1357 |
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Magdeburg |
| Ort |
Magdeburg |
| Diözese |
Magdeburg |
| KlosterID |
3488 |
| Von |
1360 |
| Bezeichnung |
Erzbischof |
| Art |
geistlich |
| Diözese |
Bremen |
| Von |
1360 |
| Bis |
1395 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt |
218, 244. |
| S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 |
46. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg |
308, 506. |
SPARQL-Abfragen
JSON XML
JSON-LD XML/RDF Turtle