Personenregister - „Friedrich von Plötzke“ (GSN: 002-03080-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Friedrich von Plötzke“ (GSN: 002-03080-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/002-03080-001 (Abgerufen: 30.10.2025).
| Vorname | Friedrich |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Plötzke |
| Familiennamenvarianten | Plozceke, Plozke; Plötzkau |
| Sterbedatum | 1316 |
| Belegdaten | 1287–1316 |
| Verwandtschaften | Sohn des Ritters Heinrich |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-02603-001 |
| Wikidata-ID | Q23063089 |
| Factgrid-ID | Q655773 |
| GS Nummer | 002-03080-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Brandenburg |
| Von | 1303 |
| Bis | 1316 |
| Anmerkung | Archidiakon von Aschersleben, Dardesheim, Seehausen und Utzleben |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Halberstadt |
| Ort | Halberstadt |
| Diözese | Halberstadt |
| KlosterID | 783 |
| Von | 1287 |
| Bis | 1303 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 214, 311. |
| NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 | 306. |
| AF I, Bistum Brandenburg 2 | 192, 195, 257. |
| AF I, Bistum Brandenburg 1 | 11f., 20, 37, 38, 76A, 116, 166. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

