Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 976 von 2768, Personen 29251-29280 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Günther (von) Wangelin 1534
AF I, Bistum Havelberg 82.
Details
Günther Fürst von Wenden Domherr (Magdeburg); Gegenbischof (Kammin); Stiftsherr (Güstrow) 1301–1310
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 118, 307, 484.
Details
Günther von Wettin (✝ 1090) Bischof (Naumburg) 1079–1090
3. F. 19, Domstift Naumburg 180, 190, 309, 317, 326, 475, 487, 528, 643, 677, 681, 698, 825.
NF 37,3, Diözese Münster 122, 147.
Details
Günther Zainer 1443–1478
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 84, 612.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 68.
AF I, Bistum Brandenburg 1 95.
Details
Günther von der Planitz Exspektant (Bautzen) 1421
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 917.
Details
Günzel Dompropst (Brandenburg) 1194-1216
AF I, Bistum Brandenburg 1 114, 126, 128.
Details
Günzel Domprior (Havelberg) 1225-1231
AF I, Bistum Havelberg 157, 159f..
Details
Günzel Scholaster (Magdeburg) 1325
NF 35, Diözese Naumburg 205.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 701, 712.
Details
Günzel von Bartensleben Dompropst (Magdeburg); Domherr (Halberstadt); Domherr (Hildesheim) 1417–1448
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 72, 330f., 527.
Details
Günzel Graf von Beichlingen Domherr (Magdeburg); Domherr (Halberstadt); Domherr (Würzburg); Propst (Halberstadt) 1276–1302
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 215, 234.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 482.
Details
H(einrich) Laienbruder (Obermarchtal) um 1225
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 716.
Details
H(einrich) Konventuale (Obermarchtal) vor 1299
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 113, 172, 394, 416, 540, 543, 627.
Details
H(einrich) Dekan (Kyllburg) 1283
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 322.
Details
H Propst (Jüterbog) 1284
AF I, Bistum Brandenburg 2 338.
Details
H Prior (Leitzkau) 1311
AF I, Bistum Brandenburg 2 189.
Details
H Konventuale (Obermarchtal) 1286
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 599, 603.
Details
H 1249
AF I, Bistum Brandenburg 2 515.
Details
H. A. Stroband 1764
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 258f..
Details
H. F. Beyer Domvikar (Naumburg) Ende 17. Jahrhundert
3. F. 19, Domstift Naumburg 375, 1326.
Details
H. I. Schott 1683
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 525.
Details
H. J. Scholl 1672-1683
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 523, 568.
Details
H. W. Pels 1710
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 471.
Details
H. Laienbruder (Wald) 1275
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 608.
Details
H. genannt Phister Laienbruder (Wald) 1310-1311
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 610.
Details
H. Laienbruder (Wald) 1285
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 610.
Details
H. Dechant (Münster) 1214
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 509.
Details
H. von Köln Kanoniker (Xanten) 1265
AF III, Archidiakonat Xanten 110.
Details
H. Dekan (Trier) 1255–1270
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 776.
Details
H. Kantor (Trier) 1249
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 847.
Details
H. Mönch (Siegburg) 1268
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 183.
Details
Seite 976 von 2768, Personen 29251-29280 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...