Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Johannes Knutzen“ (GSN: 305-00180-001),
in: Germania
Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/305-00180-001 (Abgerufen: 04.11.2025).
| Vorname |
Johannes |
| Familienname |
Knutzen |
| Titel |
doctor decretorum |
| Geburtsdatum |
1487/1488 |
| Sterbedatum |
1546 |
| Belegdaten |
1543–1546 |
| Tätigkeit/Stand |
Pfarrer in Mildstedt, Husum und Wismar. Rat Herzog Albrechts des Schönen von Mecklenburg |
| Verwandtschaften |
Bruder Matthias Knutzen, Kaufmann in Husum, später Ratsherr Kiel |
| GND-Nummer |
136084133 |
| WIAG-ID |
WIAG-Pers-CANON-19158-001 |
| Wikidata-ID |
Q15921406 |
| Factgrid-ID |
Q646426 |
| Anmerkungen |
Grabstein im Lübecker Dom |
| GS Nummer |
305-00180-001 |
Ämter
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Schwerin |
| Ort |
Schwerin |
| Diözese |
Schwerin |
| KlosterID |
2066 |
| Von |
1523 |
| Bis |
1546 |
| Bezeichnung |
Domdekan |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Schwerin |
| Ort |
Schwerin |
| Diözese |
Schwerin |
| KlosterID |
2066 |
| Von |
1523 |
| Bis |
1543 |
| Bezeichnung |
Dompropst |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Schwerin |
| Ort |
Schwerin |
| Diözese |
Schwerin |
| KlosterID |
2066 |
| Von |
1543 |
| Bis |
1546 |
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Schleswig |
| Ort |
Schleswig |
| Diözese |
Schleswig |
| KlosterID |
679 |
| Von |
vor 1546 |
| Bezeichnung |
Domherr |
| Art |
geistlich |
| Institution |
Domstift Lübeck |
| Ort |
Lübeck |
| Diözese |
Lübeck |
| KlosterID |
676 |
| Von |
1540 |
| Bis |
1546 |
Fundstellen
| S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 |
9f., 64, 67, 71f.. |
SPARQL-Abfragen
JSON XML
JSON-LD XML/RDF Turtle