Personenregister - „Georg Karl von Fechenbach“ (GSN: 082-01201-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Georg Karl von Fechenbach“ (GSN: 082-01201-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/082-01201-001 (Abgerufen: 30.10.2025).
| Vorname | Georg Karl |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Fechenbach |
| Geburtsdatum | 1749 |
| Sterbedatum | 1808 |
| Belegdaten | 1749–1808 |
| GND-Nummer | 119510871 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-12604-001 |
| Wikidata-ID | Q91883 |
| Factgrid-ID | Q323 |
| GS Nummer | 082-01201-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Würzburg |
| Von | 1795 |
| Bis | 1808 |
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Bamberg |
| Von | 1805 |
| Bis | 1808 |
| Bezeichnung | Domdekan |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3501 |
| Von | 1779 |
| Bis | 1795 |
| Anmerkung | Domherr seit 1761, Domkapitular 1777 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Würzburg |
| Ort | Würzburg |
| Diözese | Würzburg |
| KlosterID | 3502 |
| Von | 1758 |
| Anmerkung | Aufschwörung 1758, Domkapitular 1780 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Trier |
| Ort | Trier |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 3500 |
| Von | 1759 |
Fundstellen
| 3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 | 33, 41f., 46–48, 54–57, 61f., 69, 74, 77, 79, 103, 212, 220, 229, 333, 336, 365, 396, 436, 445, 467, 472, 481, 488, 516, 533, 559–647. |
| 3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt | 989. |
| 3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 | 318, 355, 372–385, 391, 397f., 410, 412. |
| 3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 | 38, 321. |
| NF 40, St. Burkard in Würzburg | 70, 140, 337, 342. |
| NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 | 19, 20, 22, 28. |
| NF 26, Stift Neumünster in Würzburg | 79, 236, 325f., 661, 665. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

