Personenregister - „Adolf II. Graf von Nassau“ (GSN: 059-00025-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Adolf II. Graf von Nassau“ (GSN: 059-00025-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/059-00025-001 (Abgerufen: 02.11.2025).
| Vorname | Adolf II. |
| Namenspräfix | Graf von |
| Familienname | Nassau |
| Familiennamenvarianten | Nassau-Wiesbaden-Idstein |
| Titel | lic. in decr. |
| Geburtsdatum | um 1423/1425 |
| Sterbedatum | 1475 |
| Belegdaten | um 1423–1475 |
| Verwandtschaften | Eltern: Adolf II. Graf von Nassau-Idstein-Wiesbaden (* 1386, † 1426) und Margarethe Markgräfin von Baden (* 1404, verheiratet 1418, † 1442) |
| GND-Nummer | 120251973 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-05282-001 |
| Wikidata-ID | Q364838 |
| Factgrid-ID | Q655549 |
| Anmerkungen | Begraben der Kirche des Zisterzienserklosters Eberbach |
| GS Nummer | 059-00025-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Mainz |
| Von | 1461/1463 |
| Bis | 1475 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Köln |
| Ort | Köln |
| Diözese | Köln |
| KlosterID | 3503 |
| Von | 1434 |
| Bis | 1475 |
| Anmerkung | Edelkanoniker |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3501 |
| Von | 1448/1450 |
| Bis | 1461 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Trier |
| Ort | Trier |
| Diözese | Trier |
| KlosterID | 3500 |
| Von | 1441 |
| Bis | 1444 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Peter, Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3247 |
| Von | 1451 |
| Bis | 1459 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Marien, Erfurt |
| Ort | Erfurt |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 775 |
| Von | 1456 |
| Bis | 1461 |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Marien ad gradus, Mainz |
| Ort | Mainz |
| Diözese | Mainz |
| KlosterID | 3245 |
| Von | 1455 |
Fundstellen
| St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) | 31, 142, 242, 244, 421f., 501. |
| S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 | 63. |
| 3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 | 43, 136, 147, 161, 170f., 175, 177–179, 182–185, 187–213, 215–217, 220, 234. |
| 3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt | 187–188, 305–306, 337, 413, 550, 854–855. |
| NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 | 227. |
| NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein | 324, 420, 438, 488, 494, 501, 534. |
| NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 | 29, 34, 45. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

