Personenregister - „Konrad von Querfurt“ (GSN: 060-02416-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Konrad von Querfurt“ (GSN: 060-02416-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/060-02416-001 (Abgerufen: 02.11.2025).
| Vorname | Konrad |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Querfurt |
| Sterbedatum | 1202 |
| Belegdaten | 1172–1202 |
| Tätigkeit/Stand | Kanzler seit 1194, kaiserlicher Legat für ganz Italien, Sizilien und Apulien 1196, 1197 Leiter des Kreuzheeres |
| GND-Nummer | 118893009 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-03741-001 |
| Wikidata-ID | Q107171 |
| Factgrid-ID | Q655845 |
| GS Nummer | 060-02416-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Hildesheim |
| Von | 1194 |
| Bis | 1199 |
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Würzburg |
| Von | 1198 |
| Bis | 1202 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Magdeburg |
| Ort | Magdeburg |
| Diözese | Magdeburg |
| KlosterID | 3488 |
| Von | 1182 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Nikolai, Magdeburg |
| Ort | Magdeburg |
| Diözese | Magdeburg |
| KlosterID | 3238 |
| Von | 1190 |
| Bis | 1194 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Simon und Judas, Goslar |
| Ort | Goslar |
| Diözese | Hildesheim |
| KlosterID | 81 |
| Von | 1188 |
| Bis | 1194 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Hildesheim |
| Ort | Hildesheim |
| Diözese | Hildesheim |
| KlosterID | 832 |
| Von | um 1178 |
| Bis | 1202 |
| Bezeichnung | Propst |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Marien Aachen |
| Ort | Aachen |
| Diözese | Lüttich |
| KlosterID | 2077 |
| Von | vor 1194 |
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 386–389. |
| 3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 | 241, 252. |
| 3. F. 19, Domstift Naumburg | 828. |
| 3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 | 545. |
| 3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 | 177, 267, 279, 341, 347, 398. |
| NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 | 131, 212A, 237, 238A. |
| NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 | 90, 98. |
| NF 37,3, Diözese Münster | 258. |
| NF 37,1, Diözese Münster | 115. |
| NF 26, Stift Neumünster in Würzburg | 228, 457. |
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 453, 457–477, 479, 480, 482f., 485, 499, 506f., 510, 511. |
| NF 7, Kanonissenstift Gandersheim | 99. |
| NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 | 4, 183–200, 202, 204, 208, 217. |
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 88, 307, 313, 342, 371, 462. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

