Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2736 von 2768, Personen 82051-82080 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wilke Raphim Konverse (Brandenburg) 1383-1387
AF I, Bistum Brandenburg 1 147.
Details
Wilken Steding 1536–1541
NF 37,3, Diözese Münster 564f..
Details
Wilken Steding der Jüngere 1588
NF 37,3, Diözese Münster 608.
Details
Wilken Steding zu Huckelrieden 1535–1541
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 222, 225, 251, 259.
Details
Wilken Steding zu Huckelrieden der Jüngere 1588–1612
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 222, 253.
Details
Wilkin Altarist (Brandenburg) 1419-vor 1433
AF I, Bistum Brandenburg 1 122, 178.
Details
Wilkin Domprior (Brandenburg) 1341
AF I, Bistum Brandenburg 1 123.
Details
Wilkin de Borch Kanoniker (Magdeburg) vor 1419/1419
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 638.
Details
Wilkin Fabri Domherr (Halberstadt); Dekan (Magdeburg); Domvikar (Magdeburg); Offizial (Magdeburg) 1437–1477
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 664, 696, 729.
Details
Wilkin Lichtrick (✝ vor 1459) Kanoniker (Osnabrück); Domvikar (Münster); Kanonikatsbewerber (Münster) 1424–vor 1459
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 268, 385, 386.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 45, 75, 76.
Details
Wilkin von Ludenstorp Mönch (Siegburg) 1386
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 222.
Details
Wilkinus Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 329.
Details
Wilkinus 1342
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 104, 111.
Details
Wilkinus Bole (✝ 1437/1443) Domherr (Schwerin) 1419–1437
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 33f..
Details
Willa Äbtissin (Gerbstedt) 11. Jahrhundert
NF 35, Diözese Naumburg 749.
Details
Willa 2. Hälfte 10. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 141.
Details
Willa von Eppenstein Mitte 11. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 141.
Details
Willa Xell Konventualin (Wald) 1456
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 378, 524.
Details
Willandus Prior (Benediktbeuern) nach 1120-vor 1185
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 137, 166, 705.
Details
Wille genannt die Hoͤhin, Höhin Laienschwester (Wald) 1360
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 149, 193, 378, 587, 615.
Details
Wille Westphal 1322
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 323.
Details
Willebert Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 213.
Details
Willebirch Konversin (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 553.
Details
Willebirg von Lichtenstein Nonne (Wessobrunn) um 1182–1187
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 282, 544.
Details
Willebrand
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 538.
Details
Willebrordus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 464.
Details
Willehad von Bremen (✝ 789) Bischof (Bremen) 787–789
St NF 10, Jenseits des Königshofs 291, 295f., 318.
NF 37,1, Diözese Münster 58f..
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 119.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 297.
Details
Willehelm Mönch (Siegburg) vor 1165
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 216.
Details
Willehelm 1222–1226
NF 35, Diözese Naumburg 230, 1061.
Details
Willehelm 1175
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 192.
Details
Seite 2736 von 2768, Personen 82051-82080 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...