Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2694 von 2768, Personen 80791-80820 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Wigand Domherr (Halberstadt) 1136–1149
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 210, 353.
Details
Wigand von Bell Propst (Weilburg); Domherr (Worms); Kanoniker (Worms) 1365–1373
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 271f..
Details
Wigand von Bilstein
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 729.
Details
Wigand Blintze Vikar (Diez) 1422–1426
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 304, 417, 418.
Details
Wigand von Butzbach
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 786.
Details
Wigand von Friedberg (✝ nach 1250) Kanoniker (Ilbenstadt) nach 1250
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1063.
Details
Wigand Fusten (✝ vor 1539) Propst (Oberwesel) nach 1519–1539
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 487.
Details
Wigand von Greifenstein (✝ vermutlich 1338) Abt (Köln) 1298–1338
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 43, 111, 177, 356f., 415.
Details
Wigand Hilboldi (✝ 1453) Kanoniker (Diez); Kanoniker (Limburg) 1420
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 383.
Details
Wigand von Hoemberg
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 757.
Details
Wigand Johannis Tinctoris von Sobernheim Kanonikatsbewerber (Trier) 1378
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 690.
Details
Wigand Kamphausen Vikar (St. Goar) 1440–1472
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 182, 236, 237, 263.
Details
Wigand Kesemenger Kanoniker (Diez); Pfarrer (Dietkirchen) 1452–1483
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 277, 278, 329, 385, 387, 419.
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 106, 224.
Details
Wigand Mengkeler Kanonikatsbewerber (Boppard) 1430
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 122, 125.
Details
Wigand Mengler Kanoniker (Karden an der Mosel) 1441–1450
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 408.
Details
Wigand de Monte Kanoniker (Diez) 1294
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 252, 336, 372.
Details
Wigand Mornshausen von Biedenkopf (✝ 1548) Kantor (Trier) 1511–1548
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 314.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 112, 423, 797, 854, 928.
Details
Wigand von Nassau Dekan (Diez) 1397–1401
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 336, 362.
Details
Wigand Piner Kanoniker (St. Goar); Kanoniker (Oberwesel); Kanoniker (Aschaffenburg) 1419–1424
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 123, 178, 253, 254, 255, 260–262, 467, 500.
Details
Wigand Pistoris Kanonikatsbewerber (Würzburg); Domvikar (Lübeck); Vikar (Straßburg); Kanoniker (Zürich); Kanoniker (Aschaffenburg); Dekan (Würzburg) 1400-1433
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 524.
Details
Wigand Ranenberg Vikar (St. Goar) 1501
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 264.
Details
Wigand von Salza (✝ 1520) Kanoniker (Bautzen); Domherr (Breslau); Kanoniker (Breslau) 1495–1520
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 228, 243, 253, 281, 795–797, 829, 865, 973.
Details
Wigand Wedenkopph
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 112.
Details
Wigand Wigandi Kanoniker (Münstermaifeld) 1417-1420
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 329, 867, 986.
Details
Wigand von Wüllendorf Kämmerer (Siegburg) 1426
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 201.
Details
Wigandus Domvikar (Naumburg) vor 1518
3. F. 19, Domstift Naumburg 668, 1278.
Details
Wigandus Crans von Marburg Domvikar (Münster) 1337
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 24.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 292.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 74, 349.
Details
Wigant Vikar (Münstermaifeld) 1516–1525
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 322, 1006.
Details
Wigant Eschenauer Kanoniker (Diez); Vikar (Limburg) 1361
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 380.
Details
Wigant Faust Scholaster (Mainz) 1534
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 540.
Details
Seite 2694 von 2768, Personen 80791-80820 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...