Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2613 von 2768, Personen 78361-78390 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Ulrich Hilber Konventuale (Salzburg) 1803–1806
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 160, 352.
Details
Ulrich von Hohenberg Domherr (Bamberg) 1279
AF II, Bistum Bamberg 309.
Details
Ulrich von Hohenbüchen 1231–1277
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 91, 97, 216A, 217.
Details
Ulrich von Hohenrechberg 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 194.
Details
Ulrich von Hohnstein (✝ vor 1297) Domscholaster (Halberstadt); Domherr (Meißen); Domherr (Würzburg) 1263–1294
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 215, 281f..
Details
Ulrich von Hohnstein Domherr (Halberstadt); Propst (Halberstadt) 1307–1309
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 216, 282.
Details
Ulrich Graf von Honstein (✝ 1394/1396)
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 572A.
Details
Ulrich von Honstein Domherr (Magdeburg); Domherr (Merseburg); Domherr (Halberstadt); Domherr (Würzburg) 1396–1422
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 219, 282.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 518.
Details
Ulrich Huber genannt Rüegger Ende des 15. Jahrhunderts
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 3.
Details
Ulrich Humbrecht Mönch (Würzburg) 1447–1450
NF 40, St. Burkard in Würzburg 207, 215.
Details
Ulrich Hummel Konventuale (St. Peter) 1660
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 515.
Details
Ulrich von Hutten (✝ 1523) 1488–1523
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 370.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 362.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 266.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 74.
Details
Ulrich Hölderlin Kaplan (Konstanz) 1475–1501
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 158, 415.
Details
Ulrich von Igling Mönch (Wessobrunn) um 1225, 1235/1240
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 455.
Details
Ulrich Illsung 1409–1410
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 319.
Details
Ulrich Isenhart Kanonikatsbewerber (Konstanz) 1421
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 336.
Details
Ulrich Iserenhoit Abt (Bredelar) 1589–1611
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 16, 22, 88, 90f., 133f., 150f., 163, 165, 169, 323f., 348, 354.
Details
Ulrich Judmann von Gerolfing 13. Jahrhundert
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 110.
Details
Ulrich Junge Kanoniker (Magdeburg) 1328
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 712.
Details
Ulrich von Kaltenborn Kanoniker (Wurzen) 1348
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 855.
Details
Ulrich Keller (✝ 1405) Kanoniker (Konstanz); Kanoniker (Zürich) 1351-1405
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 321f..
Details
Ulrich Kemmerlin 1480/1481
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 238.
Details
Ulrich von Kemnaten Abt (Fulda) 1122-1126
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 426.
Details
Ulrich Kirschberger Generalvikar (Naumburg) 1507
NF 35, Diözese Naumburg 464, 1038.
Details
Ulrich von Klauen 2. Hälfte 13. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 233A.
Details
Ulrich Klinger Konventuale (Obermarchtal) 1421
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 607.
Details
Ulrich Klingspor Mönch (Zinna) 1481
AF I, Bistum Brandenburg 2 223.
Details
Ulrich Kneit 1483
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 55.
Details
Ulrich Kneit 1483
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 55.
Details
Ulrich Koboldt Kanoniker (Würzburg) 1609-1620
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 145, 615.
Details
Seite 2613 von 2768, Personen 78361-78390 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...