Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1954 von 2768, Personen 58591-58620 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Liuthgerus Domherr (Münster) 1134
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 388.
Details
Liutholdus Scholaster (Münstermaifeld) 1103
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 171, 460, 779.
Details
Liutold II. von Plain Graf 1159
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 508.
Details
Liutold Mönch (Raitenhaslach) um 1240
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 38, 359.
Details
Liutold Abt (Wessobrunn) 1162–1167
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 16, 62, 92, 121–122, 124, 133, 142, 190, 282, 297, 380–381, 454.
Details
Liutold Mönch (Wessobrunn) um 1170
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 454.
Details
Liutold Propst (Reichenhall) 1225
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 127, 171, 574.
Details
Liutold von Achalm 1089
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 108.
Details
Liutold von Honsolgen 1176/1180
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 278.
Details
Liutold von Plain Graf 1136
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 116, 118.
Details
Liutolf Bischof (Augsburg) 988–996
NF 37,3, Diözese Münster 20.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 43.
Details
Liutolf von Achalm 1086
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 226.
Details
Liutolf (comes) de Saxonia (✝ 785?) Mönch (Fulda) vor 785
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 23f..
Details
Liutpirg 750-788
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 424.
Details
Liutpold (✝ 1043) Markgraf vor 1043
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 110, 116.
Details
Liutpold (✝ 1059) Erzbischof (Mainz); Dompropst (Bamberg) 1051–1059
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 64, 149, 168.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 68.
Details
Liutrit Bischof (Würzburg) 800–803
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 2, 7, 34f..
Details
Liuttrudis Kanonisse (Gandersheim) 1207-1215
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 376.
Details
Liuttrudis Kanonisse (Gandersheim) 1207-1215
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 376.
Details
Liutward Abt (Brunshausen) nach Mitte 9. Jahrhundert
NF 10, Damenstift Freckenhorst 61.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 26, 39, 61.
Details
Liutward (✝ nach 915) Bischof (Como) 888–nach 915
St NF 10, Jenseits des Königshofs 112, 146.
Details
Liutwin von Trier (✝ 721/723) Bischof (Trier); Abt (Trier) 705–721/723
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 209f., 712, 1027, 1029.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 4, 244, 249, 345, 351, 478, 501.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 25, 83, 85, 87, 272, 445, 503, 554.
Details
Liutwin de Hame Mönch (Mettlach) 18. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 769.
Details
Liuziko 1175
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 201.
Details
Liuzo Säkularkleriker (Werden an der Ruhr) 1059
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 507.
Details
Liva
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 559, 695.
Details
Livchardis von Walting Äbtissin (Eichstätt) 1199
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 631, 692f..
Details
Liverzerzus von Trier
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 610, 834.
Details
Livinus Westval Propst (Plötzky) 1456-1458
AF I, Bistum Brandenburg 2 304.
Details
Lizelin Klosterangehöriger (Altenberg) 1195
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 208.
Details
Seite 1954 von 2768, Personen 58591-58620 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...