Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1899 von 2768, Personen 56941-56970 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Konrad Schwab Kanoniker (Würzburg); Vikar (Erfurt); Kanoniker (Würzburg) 1450-1466
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 535.
Details
Konrad Schwab Vikar (Schmalkalden) 1402–1427?
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 159.
Details
Konrad von Schwanebeck Domherr (Halberstadt) 1270–1272
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 214, 332.
Details
Konrad Schwarz Mönch (Bebenhausen); Mönch (Herrenalb) 1645-1648
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 77, 257, 297.
Details
Konrad Schwertfeger Domkameral (Münster) 1444–1485
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 432.
Details
Konrad Schwestermüller (✝ 1522) vor 1522
AF I, Bistum Havelberg 70.
Details
Konrad Schwiger Mönch (Bebenhausen) 1401
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 274, 276.
Details
Konrad von Schwärzloch Mönch (Bebenhausen) 1340
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 269.
Details
Konrad Schäfer genannt der Petterweiler, de Petterweil (✝ 1562) Konventuale (Ilbenstadt) 1529-1562
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 63, 482–483, 1106–1107.
Details
Konrad von Schöneck (✝ vor 1241) Kanoniker (Boppard) 1237–1241
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 31, 116, 117.
Details
Konrad von Schöneck vor 1318
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 268.
Details
Konrad Schönhals Propst (Gemünden) 1338–1353
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 64, 160, 161.
Details
Konrad von Schöningen Dekan (Hildesheim) 1310–1329
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 349.
Details
Konrad von Schönthal Kanoniker (Würzburg) 1290-1323
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 467, 475.
Details
Konrad von Schüpf Vikar (Würzburg) 1347-1389
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 175, 674.
Details
Konrad Schürpfer Kaplan (Konstanz) 1448
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 413.
Details
Konrad Schütz (✝ 1394) Domherr (Naumburg) vor 1394
3. F. 19, Domstift Naumburg 641, 1020.
Details
Konrad Scollekin (✝ 1390) Kanoniker (Kleve) 1342-1390
AF III, Archidiakonat Xanten 371.
Details
Konrad vom See von Mühlhausen (✝ 1466) Stiftsherr (Zeitz) 1446–1464
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 58.
NF 35, Diözese Naumburg 1067–1068.
Details
Konrad Seglauer Domdekan (Eichstätt) 1432
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 196.
Details
Konrad Seidl Konventuale (Reichenhall) 1785–1803
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 634.
Details
Konrad Selman Kanoniker (Spital am Pyhrn) 1471
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 122.
Details
Konrad Selters
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 338.
Details
Konrad Seydel Mönch (Wittenberg) 1509
AF I, Bistum Brandenburg 2 479.
Details
Konrad Smit Anfang 15. Jahrhundert
NF 37,3, Diözese Münster 471.
Details
Konrad Soen (✝ 1546) Vikar (Boppard) 1546
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 62, 143.
Details
Konrad von Soest Kaplan (Freckenhorst) 1446
NF 10, Damenstift Freckenhorst 499, 503.
Details
Konrad de Sole Kanonikatsbewerber (Trier); Kanonikatsbewerber (Pfalzel); Kanonikatsbewerber (Trier) 1425–1429
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 363.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 902.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 224, 699, 778.
Details
Konrad von Solms Domküster (Minden) 1390
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 537.
Details
Konrad von Solms Propst (Rees); Dekan (Wetzlar) 1279–1308
AF III, Archidiakonat Xanten 269.
Details
Seite 1899 von 2768, Personen 56941-56970 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...