Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1716 von 2768, Personen 51451-51480 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Johannes Logeman Domvikar (Münster) 1529
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 171.
Details
Johannes Lohener (✝ 1504) Stiftsherr (Zeitz) vor 1504
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 45.
Details
Johannes von Lohma Propst (Zeitz); Kanoniker (Altenburg); Domherr (Naumburg) 1413–1430
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 45.
3. F. 19, Domstift Naumburg 68, 638, 915f., 1032, 1048.
NF 35, Diözese Naumburg 284A.
Details
Johannes Lols von Neuß (✝ 1374) Dekan (Xanten) 1357/1358–1374
AF III, Archidiakonat Xanten 97.
Details
Johannes Lonizerus (✝ 1569) Mönch (Wittenberg); Mönch (Eisleben) 1499-1569
AF I, Bistum Brandenburg 2 495.
Details
Johannes von Lonnig Klosterangehöriger (Altenberg) 1268-1273
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 120, 212.
Details
Johannes von Lorch Mönch (Trier) 1389
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1315.
Details
Johannes de Lorich Dekan (Mainz) 1464
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 188, 306, 855.
Details
Johannes Loss
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 530.
Details
Johannes Losse Konventuale (Marienfeld) 1450–1460
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 446.
Details
Johannes Louwerman Kanoniker (Münster) 1491–1504
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 359.
Details
Johannes Louwermann (✝ 1589) Propst (Kleve) 1545–1562
AF III, Archidiakonat Xanten 366.
Details
Johannes de Lovania Scholaster (Lüttich) 1431
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 292.
Details
Johannes Lubecke 1494-1501
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 121.
Details
Johannes Lubich de Ysenach Domvikar (Naumburg) 1400–nach 1438
3. F. 19, Domstift Naumburg 440, 1026, 1230, 1240f..
Details
Johannes Lubloviensis de Lublovia Vikar (Würzburg) 1556-1557
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 731.
Details
Johannes Luceke 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 440.
Details
Johannes Lucie Mönch (Clus) nach 1480–vor 1505
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 294.
Details
Johannes Luckart Domvikar (Naumburg) 1426
3. F. 19, Domstift Naumburg 398, 1235.
Details
Johannes Luckenwalde Altarist (Brandenburg) vor 1433
AF I, Bistum Brandenburg 1 178.
Details
Johannes Ludovici (✝ 1480) Weihbischof (Regensburg) 1468–1480
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 97, 121.
Details
Johannes Lueb (✝ 1507) Kanoniker (Kleve); Kanonikatsbewerber (Wissel) 1464-1507
AF III, Archidiakonat Xanten 377.
Details
Johannes Luedrer Mönch (Raitenhaslach) 1402–1446
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 70, 368.
Details
Johannes Luf von Kleve genannt von Kervenheim Dompropst (Münster); Propst (Münster); Propst (Beckum) 1310–1313
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 21, 26, 453, 459.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 146.
Details
Johannes Lumpe Kanoniker (Münster) 1327
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 59, 369.
Details
Johannes Luneburg Abt (Lehnin) 1438-1444
AF I, Bistum Brandenburg 1 262, 269.
Details
Johannes Lunger Stiftsherr (Leitzkau) 1513/1514
AF I, Bistum Brandenburg 2 191.
Details
Johannes Lunow (✝ vor 1440) Domherr (Schwerin); Dekan (Bützow) 1420–1436
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 25f..
Details
Johannes Lupfdich (✝ 1518) um 1463-1518
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 16, 35.
Details
Johannes Lury Kustos (Gandersheim) 1613–1639
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 519.
Details
Seite 1716 von 2768, Personen 51451-51480 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...