Personenregister - „Romarus“ (GSN: 700-00090-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Romarus“ (GSN: 700-00090-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/700-00090-001 (Abgerufen: 31.10.2025).
| Vorname | Romarus | 
| Belegdaten | 1172–1203 | 
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-87452-001 | 
| GS Nummer | 700-00090-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | Dompropst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Halberstadt | 
| Ort | Halberstadt | 
| Diözese | Halberstadt | 
| KlosterID | 783 | 
| Von | 1178 | 
| Bis | 1180 | 
| Anmerkung | Domherr 1184–1202, zugleich Archidiakon des Balsamgaues ab 1194 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Magdeburg | 
| Ort | Magdeburg | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 3488 | 
| Von | 1172 | 
| Bezeichnung | Propst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Propstei Seeburg | 
| Ort | Seeburg | 
| Diözese | Halberstadt | 
| KlosterID | 288 | 
| Von | 1200 | 
| Bezeichnung | Propst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift St. Peter und Paul, Magdeburg | 
| Ort | Magdeburg | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 3239 | 
| Von | 1203 | 
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 211, 324. | 
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 312, 436, 462. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

