Personenregister - „Walther“ (GSN: 036-04695-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Walther“ (GSN: 036-04695-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/036-04695-001 (Abgerufen: 02.06.2024).

Vorname Walther
Vornamenvarianten Walter
Namenszusatz von der Vogelweide
Sterbedatum etwa 1230
Belegdaten vor 1230
Tätigkeit/Stand Liederdichter, Schriftsteller
GND-Nummer 118628976
Wikidata-ID Q44385
GS Nummer 036-04695-001

Fundstellen

NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 31f., 54, 233, 243f., 375, 463A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 220.

Siehe auch

Normdaten

Gemeinsame Normdatei (GND)
OGND - die GND aus der Katalogisierungsdatenbank des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes
Virtual International Authority File (VIAF)

Biografische Lexika/Biogramme

Autorenlexikon (Literaturportal Bayern) [2012-]
Filmportal [2010-]
Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Catholic Encyclopedia. - New York 1917 (eingestellt) [1913-1922]

Quellen(nachweise)

Kalliope-Verbund
Archivportal-D
Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
Manuscripta Mediaevalia
Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
Historisches Lexikon Bayerns
Forschungsdatenbank so:fie Personen

Literatur(nachweise)

Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Manuscripta Mediaevalia
Personen in Bavarikon [2013-]
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren)
Regesta Imperii
e-Codices - Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Sächsische Bibliographie
Index Theologicus (IxTheo)
Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Autorenlexikon (Literaturportal Bayern) [2012-]
Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker

Objekt/Werk(nachweise)

Archivportal-D
Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]

Porträt(nachweise)

Filmportal [2010-]
Digiporta - Digitales Porträtarchiv
Digitaler Portraitindex

Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen

Brockhaus Enzyklopädie
CERL Thesaurus
Deutsche Biographie
Encyclopædia Britannica Online
International Standard Name Identifier
Prabook

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle