Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Achatius Bock | Kaplan (Konstanz) | 1541–1555 | Details | |
Achilles Riedel | Pfarrer (Konstanz) | 1661–1672 | Details | |
Adam Ulman | Propst (Konstanz) | 1560–1567 | Details | |
Albert | Kanoniker (Konstanz) | 1193 | Details | |
Albert genannt Burgtor (✝ vor 1359) | Kanoniker (Konstanz) | 1323–vor 1359 | Details | |
Albert Bayner (✝ vor 1446) | Kanoniker (Konstanz) | 1437–vor 1446 | Details | |
Albert von Castell (✝ 1324) | Propst (Konstanz); Domherr (Konstanz); Generalvikar (Konstanz) | 1283–1324 | Details | |
Albert von Castell der Jüngere (✝ 1344) | Propst (Konstanz); Domherr (Konstanz); Propst (Konstanz); Propst (Bischofszell); Propst (Zurzach); Generalvikar (Konstanz) | 1304–1344 | Details | |
Albert von Güttingen (✝ 1223) | Propst (Konstanz); Domherr (Konstanz); Elekt (Chur) | 1211–1223 | Details | |
Albert Jöhen | Kaplan (Konstanz) | 1465 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
414.
|
Details |
Albert von Pfyn | Kanoniker (Konstanz); Domherr (Konstanz) | 1221–1269 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
300.
|
Details |
Albert Tettikofer | Kanonikatsbewerber (Konstanz) | 1378–1394 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
326.
|
Details |
Albrecht II. Blarer (✝ 1473) | Propst (Konstanz); Domherr (Konstanz); Domherr (Chur); Kanoniker (Beromünster) | 1436–1473 |
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434)
191.
|
Details |
Albrecht VI. von Habsburg der Freigebige (✝ 1463) | Erzherzog | 1418–1463 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
172f..
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
125.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
215.
NF 4, Würzburger Bischöfe 1254-1455
178.
|
Details |
Albrecht Blarer (✝ 1441) | Bischof (Konstanz); Propst (Konstanz); Dompropst (Konstanz); Kanonikatsanwärter (Zürich) | 1379–1441 |
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434)
33, 35, 95, 109, 113, 129, 141, 154f., 159–195, 199–203, 212f., 218f., 232.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
258–260.
|
Details |
Albrecht Hafter genannt Tegerwyler (✝ 1549) | Kaplan (Konstanz) | 1509–1549 | Details | |
Alewicus | Propst (Konstanz) | 1130 |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
298.
|
Details |
Alexander IV. Rainald Graf von Segni (✝ 1261) | Papst | 1254–1261 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
28.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
252.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
135.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
109.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
135.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
4.
NF 37,2, Diözese Münster
72.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
301.
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
159.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
71.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
154.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
85.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
100.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
156.
|
Details |
Alexander Beringer | Kaplan (Konstanz) | 1525–1529 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
425.
|
Details |
Alexander Fabri genannt Beringer | Kanoniker (Konstanz) | 1525–1571 | Details | |
Alexander Loß | Kanoniker (Konstanz) | 1457 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
353.
|
Details |
Alexius Huber | Kanoniker (Konstanz) | 1550–1561 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
369.
|
Details |
Alois Kramer | Kaplan (Konstanz) | 1802–1809 | Details | |
Aloys Schindele | Kaplan (Konstanz) | 1761-1794 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
450.
|
Details |
Andreas Nicolaus Xaver Doujourdhui (✝ 1817) | Kanoniker (Konstanz) | 1767–1817 | Details | |
Andreas von Österreich (✝ 1600) | Bischof (Konstanz); Kardinal; Bischof (Brixen) | 1589–1600 |
NF 37,1, Diözese Münster
235.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
279.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
69.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
27.
|
Details |
Andreas Brunner (✝ 1556) | Kaplan (Konstanz) | 1551–1556 | Details | |
Andreas Erulin | Kanonikatsbewerber (Konstanz) | 1486 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
357.
|
Details |
Andreas Feslin | Kanoniker (Konstanz) | circa 1550 |
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
368.
|
Details |
Andreas Feurstein (✝ 1725) | Pfarrer (Konstanz) | 1683–1725 | Details |