Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Aba Sámuel von Ungarn (✝ 1044) | König | um 990-1044 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
96.
|
Details |
Adalbero (✝ 1039) | Herzog | 1011–1035 |
NF 37,3, Diözese Münster
101.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
93f..
|
Details |
Adalbero von Lambach-Wels (✝ 1090) | Bischof (Würzburg) | 1045–1090 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
60.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
249.
NF 35, Diözese Naumburg
747.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
126.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
287.
|
Details |
Adalbert I. von Saarbrücken (✝ 1137) | Erzbischof (Mainz); Propst (Maastricht); Propst (Neuhausen bei Worms); Propst (Aachen) | 1110–1137 |
St NF 11, Gottesaue
47.
St NF 10, Jenseits des Königshofs
110.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
31, 33–36, 38, 59–99, 101–103, 105, 107–110, 114, 117, 121, 124, 127f., 150, 171.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
29, 147–148, 153, 155, 159, 209, 409, 477–479, 567, 582, 589, 619, 644, 666, 675, 802, 805, 907.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
22.
|
Details |
Adalbert II. | Abt (Ellwangen) | 1173–1188 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
177.
|
Details |
Adalbert II. von Saarbrücken (✝ 1141) | Erzbischof (Mainz); Propst (Erfurt); Propst (Mainz) | 1138–1141 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
31, 35, 38, 65, 101–115, 118, 121, 124f., 128, 149.
NF 37,3, Diözese Münster
207.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
263.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
581.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
142f..
AF I, Bistum Havelberg
37.
|
Details |
Adalbert Graf von Babenberg (✝ 906) | vor 906 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
53f..
|
Details | |
Adalbert Graf von Calw (✝ 1099) | vor 1099 |
St NF 11, Gottesaue
61.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
108.
|
Details | |
Adam von Ebrach (✝ 1167) | Abt (Ebrach) | 1126–1167 |
St NF 11, Gottesaue
49.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
79.
NF 37,3, Diözese Münster
219.
|
Details |
Adam von Bremen (✝ nach 1081) | Domherr (Bremen) | 1067–nach 1081 |
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
58A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
112.
|
Details |
Adelheid von Burgund (✝ 999) | Kaiserin | 931/932–999 |
St NF 13, Episkopalisierung
29.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke
68.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
129.
NF 37,3, Diözese Münster
75.
|
Details |
Adelheid von Lobdeburg | Äbtissin (Augsburg) | um 1240 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
212.
|
Details |
Adelheid von Querfurt (✝ nach 1201) |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
184.
|
Details | ||
Adelheid von Steinach | 1133 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
146.
|
Details | |
Adolf III. Graf von Schauenburg-Holstein (✝ 1225) | Graf; Graf | 1160–1225 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
184.
|
Details |
Adolf von Heßberg (✝ 1221?) | Domherr (Würzburg) | vor 1221 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
201.
|
Details |
Aethelbald (✝ 757) | König | 716–755/757 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
28.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
20.
|
Details |
Agnes von Poitou (✝ 1077) | Kaiserin; Regentin | um 1025–1077 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
367.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
451.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
179.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
278.
|
Details |
Agnes von Thüringen (✝ vor 1247) | vor 1247 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
94.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
212.
|
Details | |
Alberada von Schweinfurt | 1050-1103 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
112.
|
Details | |
Albero von Montreuil (✝ 1152) | Erzbischof (Trier); Propst (Trier) | 1124–1152 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
35, 111.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
107, 202, 269–275, 277–279, 381, 528, 549–551, 719f., 900, 1057–1061, 1299.
NF 37,3, Diözese Münster
208.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
31, 252, 254, 340, 347, 372, 389A, 399, 444, 561, 590.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
262.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
137.
|
Details |
Albo von Passau | Bischof (Passau) | 1165–1169 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
180.
|
Details |
Albrecht | Domherr (Würzburg); Propst (Herrieden) | 1170–1171 |
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
152.
|
Details |
Albrecht der Bär (✝ 1170) | Markgraf; Markgraf | 1134–1170 |
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
123.
NF 37,3, Diözese Münster
211.
NF 35, Diözese Naumburg
773.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
296.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
349, 351, 352, 354, 356, 361, 369, 371, 373, 374, 403, 408, 410A.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
156.
AF I, Bistum Brandenburg 1
26.
|
Details |
Albrecht Graf von Endsee der Jüngere | 1231-1232 | Details | ||
Aldrich (✝ 857) | Bischof (Le Mans) | 832–857 |
St NF 13, Episkopalisierung
253, 255.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
41.
|
Details |
Alexander II. Anselm von Lucca; Anselmo da Baggio (✝ 1073) | Papst; Erzbischof (Lucca) | 1057–1073 |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
65.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
12.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
91.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
552.
|
Details |
Alexander III. Rolando Bandinelli (✝ 1181) | Papst | 1159–1181 |
St NF 13, Episkopalisierung
46, 72–74, 80f., 88, 314–316, 320f., 323f..
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
175, 186, 188, 191, 193–195, 206–210, 214f., 217, 237.
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried
164.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
86.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
449.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
92, 150, 153, 236, 249, 253, 267, 269, 277, 280, 284, 288–289, 297, 300, 303, 318, 320–321, 325, 331–332, 339, 341, 346–347, 349–350, 362, 382.
NF 31, Benediktinerabtei Laach
305.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
138.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
294.
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn
54.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
91.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
149.
|
Details |
Alexander IV. Rainald Graf von Segni (✝ 1261) | Papst | 1254–1261 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
28.
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal
252.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
135.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
109.
NF 40, St. Burkard in Würzburg
135.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
4.
NF 37,2, Diözese Münster
72.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
301.
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade
159.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
71.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
154.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg
85.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
100.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
156.
|
Details |
Alkuin (✝ 804) | Abt (Tours) | 782–804 |
St NF 13, Episkopalisierung
329, 353.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
63.
NF 37,3, Diözese Münster
10.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr
296.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
98.
|
Details |