Personenregister - „Erich“ (GSN: 063-00372-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Erich“ (GSN: 063-00372-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/063-00372-001 (Abgerufen: 04.11.2025).
| Vorname | Erich | 
| Vornamenvarianten | Eric, Ericus, Erik | 
| Namenszusatz | von Brandenburg | 
| Sterbedatum | 1295 | 
| Belegdaten | 1264–1295 | 
| Tätigkeit/Stand | königlicher Kapellan | 
| GND-Nummer | 138740135 | 
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-03068-001 | 
| Wikidata-ID | Q318257 | 
| Factgrid-ID | Q654055 | 
| GS Nummer | 063-00372-001 | 
Ämter
| Bezeichnung | Erzbischof | 
| Art | geistlich | 
| Diözese | Magdeburg | 
| Von | 1283 | 
| Bis | 1295 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Magdeburg | 
| Ort | Magdeburg | 
| Diözese | Magdeburg | 
| KlosterID | 3488 | 
| Von | 1270 | 
| Bezeichnung | Propst | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Kollegiatstift St. Bonifatius, Halberstadt | 
| Ort | Halberstadt | 
| Diözese | Halberstadt | 
| KlosterID | 191 | 
| Von | 1267 | 
| Bis | 1283 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Halberstadt | 
| Ort | Halberstadt | 
| Diözese | Halberstadt | 
| KlosterID | 783 | 
| Von | 1264 | 
| Bis | 1283 | 
| Bezeichnung | Domherr | 
| Art | geistlich | 
| Institution | Domstift Köln | 
| Ort | Köln | 
| Diözese | Köln | 
| KlosterID | 3503 | 
| Von | 1275 | 
Fundstellen
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 214, 243f.. | 
| S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 | 30. | 
| NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal | 184, 243. | 
| NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 | 230, 266, 270A, 285, 287A, 294f.. | 
| NF 35, Diözese Naumburg | 816, 824. | 
| AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg | 90, 121, 184f., 190, 248, 252, 279, 285, 306, 319, 348, 372, 418, 476f.. | 
| AF I, Bistum Havelberg | 50. | 
| AF I, Bistum Brandenburg 2 | 175, 228, 237, 239f., 429. | 
| AF I, Bistum Brandenburg 1 | 35, 88, 339, 348. | 
SPARQL-Abfragen
| Factgrid | 
| Wikidata | 

