Personenregister - „Henning Goede“ (GSN: 002-01187-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Henning Goede“ (GSN: 002-01187-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/002-01187-001 (Abgerufen: 02.04.2025).
Vorname | Henning |
Familienname | Goede |
Familiennamenvarianten | Gode; Göde |
Titel | Dr. utr. iur. |
Sterbedatum | 1521 |
Belegdaten | 1464–1521 |
Tätigkeit/Stand | Jurist, Dekan und Vizekanzler der Universität Erfurt |
GND-Nummer | 124644023 |
Wikidata-ID | Q1605481 |
Anmerkungen | aus Werben |
GS Nummer | 002-01187-001 |
Ämter
Bezeichnung | Propst |
Art | geistlich |
Institution | Kollegiatstift Allerheiligen Wittenberg |
Ort | Wittenberg |
Diözese | Brandenburg |
KlosterID | 3563 |
Von | 1510 |
Bis | 1521 |
Bezeichnung | Scholaster |
Art | geistlich |
Institution | Kollegiatstift St. Marien, Erfurt |
Ort | Erfurt |
Diözese | Mainz |
KlosterID | 775 |
Von | 1493 |
Bis | 1521 |
Bezeichnung | Stiftsherr |
Art | geistlich |
Institution | Kollegiatstift St. Georg, Altenburg |
Ort | Altenburg |
Diözese | Naumburg |
KlosterID | 2084 |
Von | vor 1521 |
Bezeichnung | Bischöflicher Offizial |
Art | geistlich |
Diözese | Naumburg |
Von | 1488 |
Fundstellen
3. F. 19, Domstift Naumburg | 1078. |
NF 35, Diözese Naumburg | 216–217, 464–465, 934–935, 944–945, 1033–1034, 1036–1037. |
AF I, Bistum Brandenburg 2 | 80, 94, 118, 123f., 127, 129–131, 133f., 137, 154, 459. |
Siehe auch
Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen |
CERL Thesaurus |
Deutsche Biographie |
Gemeinsame Normdatei |
Index Theologicus |
International Standard Name Identifier |
Virtual International Authority File |
SPARQL-Abfragen
Factgrid |
Wikidata |