Personenregister - „Thietmar“ (GSN: 064-02513-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Thietmar“ (GSN: 064-02513-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/064-02513-001 (Abgerufen: 18.09.2025).

Vorname Thietmar
Vornamenvarianten Thiatmar, Ditmar
Namenszusatz von Merseburg
Geburtsdatum 975
Sterbedatum 1018
Belegdaten 975–1018
Tätigkeit/Stand Geschichtsschreiber
GND-Nummer 118757083
WIAG-ID WIAG-Pers-EPISCGatz-04456-001
Wikidata-ID Q275425
Factgrid-ID Q653503
GS Nummer 064-02513-001

Ämter

Bezeichnung Bischof
Art geistlich
Diözese Merseburg
Von 1009
Bis 1018
Bezeichnung Propst
Art geistlich
Institution Kollegiatstift St. Maria, Walbeck
Ort Walbeck
Diözese Halberstadt
KlosterID 210
Von 1002
Bis 1009
Bezeichnung Domherr
Art geistlich
Institution Domstift Magdeburg
Ort Magdeburg
Diözese Magdeburg
KlosterID 3488
Von um 1000
Bis 1009
Anmerkung vorher Schüler der Magdeburger Domschule

Fundstellen

St NF 13, Episkopalisierung 24, 42f..
St NF 10, Jenseits des Königshofs 12, 65, 69, 72f., 81, 94, 100–102, 199–205, 207, 264, 368–370, 379.
3. F. 25, Die Halberstädter Bischöfe bis 1023 54, 66, 85, 154f., 160, 194, 204f., 229f., 242, 246f., 253.
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 66.
NF 37,3, Diözese Münster 7f., 16, 79, 82f., 86, 89, 92–97.
NF 37,1, Diözese Münster 78.
NF 35, Diözese Naumburg 1, 73, 612A, 735, 738.
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 60.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 237.
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 298.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 2, 49f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 3, 42, 79, 82, 85, 100f., 104f., 108, 111, 115, 119, 133f., 136, 138, 159, 163, 170, 179, 181f., 193f., 210, 212, 214, 217, 306, 370, 382, 443–446, 447, 448–450, 652, 794.
AF I, Bistum Havelberg 30.
AF I, Bistum Brandenburg 2 171.

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle