Personenregister - „Pippin III.“ (GSN: 062-01171-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Pippin III.“ (GSN: 062-01171-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/062-01171-001 (Abgerufen: 29.03.2025).

Vorname Pippin III.
Namenszusatz der Jüngere
Geburtsdatum 714
Sterbedatum 768
Belegdaten 741–768
GND-Nummer 118594540
Wikidata-ID Q81212
GS Nummer 062-01171-001

Ämter

Bezeichnung König
Art weltlich
Herrschaftsgebiet Fränkisches Reich
Von 751
Bis 768

Fundstellen

3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 32.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 88, 116, 209, 211, 216, 218, 379, 668, 713, 715, 780, 891.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 160, 166f..
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 121.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 46, 48, 51.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 39.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 79, 81.
NF 37,1, Diözese Münster 56.
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 45.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 81, 82, 84, 85, 89, 186, 423.
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 31.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 50.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 8, 148, 159, 164–166, 207, 212.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 84.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 15f., 19–22, 27, 38, 72.

Siehe auch

Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen

Brockhaus Enzyklopädie
CERL Thesaurus
Deutsche Biographie
Encyclopædia Britannica Online
Gemeinsame Normdatei
Genealogics
Index Theologicus
International Standard Name Identifier
Numista
The Peerage
Virtual International Authority File
British Museum person-institution thesaurus

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle