Personenregister - „Paschalis II.“ (GSN: 059-01257-001)

Personendaten

Empfohlene Zitierweise: „Paschalis II.“ (GSN: 059-01257-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/059-01257-001 (Abgerufen: 31.03.2025).

Vorname Paschalis II.
Namenszusatz Raniero di Bieda
Sterbedatum 1118
Belegdaten 1099–1118
GND-Nummer 11859186X
Wikidata-ID Q227967
GS Nummer 059-01257-001

Ämter

Bezeichnung Papst
Art geistlich
Von 1099
Bis 1118

Fundstellen

St NF 13, Episkopalisierung 52.
St NF 11, Gottesaue 44.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 38, 42, 53f., 56, 80, 82, 89–92, 96, 189.
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 350.
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 143.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 549.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 71f..
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 254–259, 261, 264f., 267–270, 279.
NF 37,3, Diözese Münster 167f., 171, 174, 178.
NF 37,1, Diözese Münster 91f., 355f..
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 30, 39, 41, 42, 43, 95, 96, 237.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 305f., 309, 333.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 138.
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 75, 82, 85.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 26.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 58, 78, 80, 94ff., 161, 163, 182, 210, 219, 223, 302.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 121, 125, 127.

Siehe auch

Weitere in Wikidata verzeichnete Quellen

Brockhaus Enzyklopädie
CERL Thesaurus
Catholic-Hierarchy.org
Deutsche Biographie
Encyclopædia Britannica Online
Gemeinsame Normdatei
Genealogics
Index Theologicus
International Standard Name Identifier
Virtual International Authority File
British Museum person-institution thesaurus

SPARQL-Abfragen

Factgrid
Wikidata
JSON XML JSON-LD XML/RDF Turtle