Personenregister - „Meinwerk“ (GSN: 064-01665-002)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Meinwerk“ (GSN: 064-01665-002), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/064-01665-002 (Abgerufen: 03.11.2025).
| Vorname | Meinwerk |
| Vornamenvarianten | Meinwerc |
| Namenszusatz | von Paderborn |
| Sterbedatum | 1036 |
| Belegdaten | 1001–1036 |
| Tätigkeit/Stand | Königlicher Kapellan |
| GND-Nummer | 118580248 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-04648-001 |
| Wikidata-ID | Q463997 |
| Factgrid-ID | Q653142 |
| GS Nummer | 064-01665-002 |
Ämter
| Bezeichnung | Bischof |
| Art | geistlich |
| Diözese | Paderborn |
| Von | 1009 |
| Bis | 1036 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Halberstadt |
| Ort | Halberstadt |
| Diözese | Halberstadt |
| KlosterID | 783 |
| Von | vor 1001 |
| Bezeichnung | Kanoniker |
| Art | geistlich |
| Institution | Kollegiatstift St. Marien Aachen |
| Ort | Aachen |
| Diözese | Lüttich |
| KlosterID | 2077 |
| Von | 1001 |
Fundstellen
| St NF 10, Jenseits des Königshofs | 31, 85, 95, 304, 371f., 420. |
| St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt | 208, 306. |
| 3. F. 25, Die Halberstädter Bischöfe bis 1023 | 72, 226f., 245f., 275f.. |
| 3. F. 11, St. Maximin vor Trier | 1286. |
| 3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar | 214. |
| NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke | 71f., 75, 113, 119, 140, 278, 292, 336. |
| NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster | 29. |
| NF 37,3, Diözese Münster | 19, 88ff., 101f., 123, 149. |
| NF 37,2, Diözese Münster | 55. |
| NF 37,1, Diözese Münster | 81f., 340. |
| NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 | 169A, 205, 241, 248, 252f.. |
| NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr | 77. |
| NF 7, Kanonissenstift Gandersheim | 255. |
| NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 | 80. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

