Personenregister - „Julius“ (GSN: 015-04219-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Julius“ (GSN: 015-04219-001), in: Germania Sacra, http://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/015-04219-001 (Abgerufen: 31.03.2025).
Vorname | Julius |
Namenszusatz | von Braunschweig-Wolfenbüttel |
Geburtsdatum | 1528 |
Sterbedatum | 1589 |
Belegdaten | 1528–1589 |
Verwandtschaften | Sohn Heinrichs des Älteren von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel |
GND-Nummer | 118558714 |
WIAG-ID | WIAG-Pers-EPISCGatz-20412-001 |
Wikidata-ID | Q62953 |
Factgrid-ID | Q654080 |
GS Nummer | 015-04219-001 |
Ämter
Bezeichnung | Herzog |
Art | weltlich |
Herrschaftsgebiet | Braunschweig-Wolfenbüttel |
Von | 1568 |
Bis | 1589 |
Bezeichnung | Erwählter Bischof |
Art | geistlich |
Diözese | Minden |
Von | 1553 |
Bis | 1554 |
Fundstellen
NF 37,3, Diözese Münster | 569, 592. |
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr | 448. |
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim | 17, 32–35, 48f., 55, 67, 117–120, 134, 137, 224–231, 252, 254, 276ff., 286, 290, 315. |
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim | 24, 45, 59, 71, 124–132, 133, 184, 202, 205, 227, 236, 338–341, 342, 347, 381f., 433, 440, 442, 445ff., 503, 507. |
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg | 79. |
Siehe auch
SPARQL-Abfragen
Factgrid |
Wikidata |