Personenregister - „Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen“ (GSN: 015-01478-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen“ (GSN: 015-01478-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/015-01478-001 (Abgerufen: 01.11.2025).
| Vorname | Elisabeth Ernestine Antonie |
| Namenspräfix | von |
| Familienname | Sachsen-Meiningen |
| Geburtsdatum | 1681 |
| Sterbedatum | 1766 |
| Belegdaten | 1713–1766 |
| Verwandtschaften | Vater: Bernhard I., Herzog zu Sachsen-Meiningen (1649–1706); Mutter: dessen zweite Gemahlin Elisabeth Eleonore, Tochter des Herzogs Anton Ulrich zu Braunschweig-Wolfenbüttel, Witwe des Herzogs Johann Georg zu Mecklenburg-Schwerin (1658–1729) |
| GND-Nummer | 102181780 |
| Wikidata-ID | Q99931 |
| GS Nummer | 015-01478-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Äbtissin |
| Art | geistlich |
| Institution | Kanonissenstift Gandersheim |
| Ort | Gandersheim |
| Diözese | Hildesheim |
| KlosterID | 70 |
| Von | 1713 |
| Bis | 1766 |
Fundstellen
| NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim | 10, 14f., 19, 38, 77, 80, 120. |
| NF 7, Kanonissenstift Gandersheim | 47, 50, 51, 53, 56, 64, 73f., 141ff., 181, 209, 213, 216, 230, 236, 356f., 371, 388, 470, 473. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

