Personenregister - „Franz Karl Freiherr von Walpott-Bassenheim“ (GSN: 026-07640-001)
Personendaten
Empfohlene Zitierweise: „Franz Karl Freiherr von Walpott-Bassenheim“ (GSN: 026-07640-001), in: Germania Sacra, https://personendatenbank.germania-sacra.de/index/gsn/026-07640-001 (Abgerufen: 27.10.2025).
| Vorname | Franz Karl |
| Vornamenvarianten | Franz Carl |
| Namenspräfix | Freiherr von |
| Familienname | Walpott-Bassenheim |
| Familiennamenvarianten | Waldbott-Bassenheim |
| Geburtsdatum | 1760 |
| Sterbedatum | 1804 |
| Belegdaten | 1760–1804 |
| Tätigkeit/Stand | Kurkölnischer Regierungsrat |
| Verwandtschaften | Heiratete nach Resignation Maria Barbara von Elverfeldt |
| GND-Nummer | 1071687751 |
| CERL-Datensatzkennung | cnp01453680 |
| WIAG-ID | WIAG-Pers-CANON-11047-001 |
| Wikidata-ID | Q70450361 |
| Factgrid-ID | Q721554 |
| Anmerkungen | zu Bornheim |
| GS Nummer | 026-07640-001 |
Ämter
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Münster |
| Ort | Münster |
| Diözese | Münster |
| KlosterID | 628 |
| Von | 1786 |
| Bis | 1791 |
| Bezeichnung | Domherr |
| Art | geistlich |
| Institution | Domstift Hildesheim |
| Ort | Hildesheim |
| Diözese | Hildesheim |
| KlosterID | 832 |
| Von | 1783 |
Fundstellen
| NF 44, Damenstift Nottuln | 347. |
| NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster | 768, 769, 772f.. |
SPARQL-Abfragen
| Factgrid |
| Wikidata |

