Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Ekkehard (✝ 1026) | Bischof (Schleswig); Domherr (Hildesheim) | 995–1026 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
374f..
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
90f..
|
Details |
Bernward von Hildesheim (✝ 1022) | Bischof (Hildesheim) | 993–1022 |
St NF 13, Episkopalisierung
1f., 28, 44, 48, 321, 369, 379, 402.
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
23f..
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
154, 240.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
212.
NF 35, Diözese Naumburg
736.
|
Details |
Heinrich II. (✝ 1024) | Kaiser; König; Herzog | 995–1024 |
St NF 13, Episkopalisierung
15f., 43, 101, 105, 110, 372, 381, 468.
St NF 10, Jenseits des Königshofs
10, 57, 59–61, 63–65, 71–74, 81–87, 91, 95, 100–102, 134, 142f., 175, 194f., 219, 221–223, 225, 233, 236f., 263, 317, 369f., 372, 393, 404.
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
23.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
147.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
58, 120, 256–262, 274, 321, 326, 373, 380, 522, 529, 547, 577, 581, 640, 717, 719, 928, 972, 982, 1045–1047.
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
175.
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
284.
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746
410.
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
123.
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster
28.
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
111.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
88.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
453.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
178, 188f., 193f., 195f., 197ff., 200, 201, 203ff., 208ff., 211, 213, 214, 215, 218, 219, 220, 222, 226, 233, 235f., 237, 238f., 247, 253, 264.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
29.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
42.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
10, 12, 17–20, 47, 50, 56, 59, 63A, 75, 88, 91, 97, 104, 121, 133, 146, 154, 218, 266, 272, 303, 319, 322f..
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
57, 60, 78, 82f., 87f., 100, 119, 123, 143, 182, 193f., 212, 214, 218, 243, 252, 273, 309, 445, 447, 449ff..
AF I, Bistum Havelberg
29–31.
|
Details |
Unwan von Bremen–Hamburg (✝ 1029) | Erzbischof (Bremen–Hamburg); Domherr (Hildesheim); Domherr (Paderborn) | 1013–1029 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
24.
|
Details |
Aribo von Mainz (✝ 1031) | Erzbischof (Mainz) | 1021–1031 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
24.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
33.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
54.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
90.
|
Details |
Bernhard I. von Hildesheim (✝ 1154) | Bischof (Hildesheim); Dompropst (Hildesheim) | 1125–1153 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
262.
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
362f..
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
15f..
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
151, 154.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
28, 255, 288, 293A, 309, 319f., 321, 330, 339–383, 385, 389, 394, 395, 401, 419, 451.
|
Details |
Bernhard I. von Oesede (✝ 1160) | Bischof (Paderborn); Domherr (Hildesheim) | 1127–1160 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
397.
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
15.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
152.
NF 37,3, Diözese Münster
210.
|
Details |
Bernhard zur Lippe (✝ 1224) | Bischof (Selonien); Abt (Dünamünde); Mönch (Marienfeld); Weihbischof (Münster); Domherr (Hildesheim); Weihbischof (Köln); Weihbischof (Osnabrück); Weihbischof (Paderborn) | um 1140–1224 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
381f..
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
16.
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
22, 24, 40, 42, 89–91, 96, 98, 125, 218, 231, 250, 268f., 271, 279, 286, 298, 304, 317, 324, 326, 355, 375, 424f., 521.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
1f..
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
249.
|
Details |
Heinrich von Minden (✝ 1156) | Bischof (Minden) | 1140–1153 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
15.
NF 37,3, Diözese Münster
209f..
|
Details |
Adelheid IV. von Sommerschenburg (✝ 1184) | Äbtissin (Gandersheim); Äbtissin (Quedlinburg) | 1152–1184 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
15.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
203f..
|
Details |
Hartbert von Dahlum (✝ 1216) | Bischof (Hildesheim); Dompropst (Hildesheim); Domherr (Hildesheim) | 1178–1216 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
24.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
100.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim
206.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
156.
|
Details |
Ludolf IV. Graf von Wöltingerode-Wohldenberg | Dompropst (Hildesheim); Chorbischof (Hildesheim) | 1182–1217 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
24f..
|
Details |
Hartwig II. von Uthlede (✝ 1207) | Erzbischof (Bremen–Hamburg) | 1185–1207 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
25.
|
Details |
Meinhard (✝ 1196) | Bischof (Livland) | 1186–1196 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
25f..
|
Details |
Bertold Schulte | Abt (Loccum); Bischof (Livland) | 1187–1198 | Details | |
Otto IV. von Braunschweig (✝ 1218) | Kaiser; König | 1198–1218 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
25.
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200
242, 251f..
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt
170.
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
400f..
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
662.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
70.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
42.
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock
58.
|
Details |
Konrad II. von Erbach (?) (✝ 1248/1249) | Bischof (Hildesheim); Domscholaster (Mainz); Domdekan (Speyer) | 1209–1249 |
St NF 10, Jenseits des Königshofs
281.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
35–133, 135–137, 139–141, 149, 153A, 160, 167, 174f., 177f., 185, 190, 194, 198, 209A, 212, 229, 309, 354.
NF 35, Diözese Naumburg
795.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
417.
|
Details |
Ludolf von Hildesheim (✝ um 1260) | vor 1260 | Details | ||
Gottfried (✝ um 1257) | Weihbischof (Naumburg); Weihbischof (Hildesheim); Bischof (Ösel-Wiek) | 1221–1257 | Details | |
Dietrich | Bischof (Wierland); Weihbischof (Mainz); Weihbischof (Trier); Weihbischof (Minden); Weihbischof (Paderborn); Weihbischof (Utrecht); Weihbischof (Köln); Weihbischof (Münster); Weihbischof (Osnabrück); Weihbischof (Worms); Weihbischof (Basel); Weihbischof (Metz); Weihbischof (Speyer); Weihbischof (Würzburg) | 1246–1272 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
3ff..
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
15.
|
Details |
Arnold von Minden | 1232–1251 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
28.
|
Details | |
Heinrich von Minden | 1232–1260 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
28.
|
Details | |
Wilhelm von Holland (✝ 1256) | König; Gegenkönig; Graf | 1247–1256 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
29.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
105.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
776.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
4.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel
381f..
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
107.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
243.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim
225.
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg
48A.
AF I, Bistum Havelberg
47.
AF I, Bistum Brandenburg 2
202.
|
Details |
Johannes Volcmari | Domherr (Hildesheim) | 1240–1260 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
27f..
|
Details |
Konrad von Hochstaden (✝ 1261) | Erzbischof (Köln) | 1238–1261 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
29.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
3f..
NF 37,2, Diözese Münster
72.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster
255.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster
458.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
116.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
222.
|
Details |
Ludolf II. von Schladen (✝ 1287) | Bischof (Halberstadt); Domherr (Halberstadt) | 1240–1287 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
30.
NF 37,2, Diözese Münster
73.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
385.
|
Details |
Hartmann von Minden | Domscholaster (Hildesheim); Dechant (Goslar) | um 1248–1262 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
27f..
|
Details |
Heinrich | um 1250 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
28.
|
Details | |
Johannes | um 1250 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
28.
|
Details | |
Heinrich I. von Rusteberg | Bischof (Hildesheim) | 1246–1257 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
37.
|
Details |