Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Lutold von Stutternheim | Kanonikatsanwärter (Bautzen); Kanoniker (Großenhain); Kanoniker (Wurzen); Domvikar (Meißen) | 1350-1369 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
887.
|
Details |
Lupold von Köckeritz | 1408 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
496f..
|
Details | |
Ludwig Weddilndorff (✝ nach 1446) | Stiftsherr (Zeitz); Kanoniker (Erfurt); Domvikar (Naumburg); Kanoniker (Brieg); Kanoniker (Liegnitz) | 1413–1446 |
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz
61.
3. F. 19, Domstift Naumburg
1236.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
785.
|
Details |
Ludwig von Meißen (✝ 1382) | Erzbischof (Magdeburg); Erzbischof (Mainz); Bischof (Bamberg); Bischof (Halberstadt); Domherr (Magdeburg); Domkantor (Würzburg); Domherr (Halberstadt) | 1341–1382 |
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484
49.
AF II, Bistum Bamberg
225–227.
|
Details |
Ludwig II. von Böhmen und Ungarn (✝ 1526) | König; König | 1516–1526 | Details | |
Ludovicus Bologninus (✝ 1508) | 1446–1508 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
68.
|
Details | |
Lorenz Thomius | 1356 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
424.
|
Details | |
Lorenz Schneider | Cancellar (Bautzen) | 1538–1555 | Details | |
Lorenz von Salza | 1390–1399 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
865.
|
Details | |
Lorenz Klingner | Kanoniker (Bautzen) | 1551 | Details | |
Lorenz Klennern | Vikar (Bautzen) | 1550 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
319.
|
Details |
Lorenz Daniel | 1479 | Details | ||
Liborius von Schlieben (✝ 1486) | Kanoniker (Bautzen); Bischof (Lebus); Domherr (Magdeburg) | 1461–1486 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
426.
|
Details |
Leuther von Hohendorf | Kanoniker (Bautzen); Kanonikatsbewerber (Großenhain); Domvikar (Meißen) | 1419–1438 | Details | |
Leonhard Altdorf | Kanonikatsanwärter (Bautzen); Vikariatsbewerber (Altenburg) | 1457-1459 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
942.
|
Details |
Leo Henrici (✝ 1402) | Kanoniker (Bautzen) | 1397-1402 | Details | |
Leo X. Giovanni de Medici (✝ 1521) | Papst | 1513–1521 |
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall
197.
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
113.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
248.
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
31.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
69.
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
155.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
365.
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
278.
|
Details |
Lambert von Seehausen (✝ 1457) | Propst (Bautzen); Scholaster (Wurzen); Domherr (Meißen) | 1392–1457 | Details | |
Lambert Lampert | Kustos (Bautzen); Domherr (Meißen) | 1218–1227 | Details | |
Lambert von Goch (✝ 1405) | Domherr (Naumburg); Kanoniker (Erfurt); Domherr (Merseburg) | 1399–1405 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
781.
NF 35, Diözese Naumburg
880.
|
Details |
Lambert | Domherr (Meißen) | 1226 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
276.
|
Details |
Ladislaus Postumus (✝ 1457) | König; König | 1440–1457 |
3. F. 11, St. Maximin vor Trier
583.
|
Details |
Kunzo von Kottwitz | 1349 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
715.
|
Details | |
Konrad von Widera (✝ 1395) | Domherr (Meißen); Propst (Wurzen) | 1384–1395 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
957.
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
846.
|
Details |
Konrad von Urach (✝ 1227) | Kardinalbischof (Porto-Santa Rufina); Abt (Cîteaux) | 1217–1227 |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
126.
NF 35, Diözese Naumburg
794.
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald
68f..
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
524.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254
212.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
315.
AF I, Bistum Brandenburg 1
30.
|
Details |
Konrad von Strehla (✝ 1343) | Propst (Bautzen); Dompropst (Meißen); Propst (Wurzen) | 1304–1343 | Details | |
Konrad Preuß (✝ nach 1381) | Propst (Bautzen); Domherr (Meißen); Domherr (Merseburg); Propst (Großenhain); Domherr (Naumburg); Domscholaster (Magdeburg) | 1343–1381 | Details | |
Konrad de Mühlberg | Kanoniker (Bautzen) | 1327 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
880.
|
Details |
Konrad von Mutzschen | 1253 | Details | ||
Konrad von Krosigk (✝ 1225) | Bischof (Halberstadt); Weihbischof (Naumburg); Dompropst (Halberstadt); Propst (Halberstadt); Propst (Halberstadt) | 1184–1225 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
717.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
90.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
485.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
183.
AF I, Bistum Brandenburg 1
28.
|
Details |