Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 977 von 2768, Personen 29281-29310 von 83034
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
H. Vikar (Münstermaifeld) 1257
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 315, 962.
Details
H. Domherr (Konstanz) 1281
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 50.
Details
H. Domherr (Konstanz) 13. Jahrhundert
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 250.
Details
H. Prior (Ilbenstadt) 1313-um 1318
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 321, 1008–1009.
Details
H. (✝ 1262) Äbtissin (Duisburg) vor 1262-1262
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 116.
Details
H. von Bohlingen Pleban Kanoniker (Konstanz) 1239–1269
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 300.
Details
H. Brugman 1980
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 217.
Details
H. Diederich
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 508.
Details
H. Gradmann (✝ 1589) Domvikar (Naumburg) vor 1589
3. F. 19, Domstift Naumburg 69, 1301.
Details
H. von Homburg Kanoniker (Würzburg) 1265-1277
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 464.
Details
H. Kenner
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 134.
Details
H. Lenders von Neuß Kanoniker (Xanten) 1774
NF 3, Schwesternhäuser Augustinerregel, Münster 141.
Details
H. Magister Kanoniker (Karden an der Mosel) 1234
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 381.
Details
H. von Markdorf nach 1183-vor 1189
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 387.
Details
H. de Menedhen Kanoniker (Xanten) 1247
AF III, Archidiakonat Xanten 109.
Details
H. Ott
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 334.
Details
H. Renardi Kanoniker (Münster) 1716-1723
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 311, 356.
Details
H. Rex Laienbruder (Wald) 1260
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 608.
Details
H. Sigibot Laienbruder (Wald) 1260
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 608.
Details
H. von Spiegel
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 260.
Details
H. von Sulgen Kanoniker (Konstanz) 1225
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 300.
Details
H. von Tengen 1184/1185
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 385.
Details
H. von Wedderden Kanoniker (Magdeburg) 1403
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 819.
Details
H.-W. Klewitz
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 181.
Details
Hacelo Kanoniker (Trier) um 1190
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 862.
Details
Hadamar von Fulda (✝ 956) Abt (Fulda) 927–956
St NF 10, Jenseits des Königshofs 5, 143.
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 247.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 143, 145.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 26.
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 85.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 62.
Details
Hadamarus Domherr (Magdeburg)
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 442.
Details
Hadaward (✝ 853) Bischof (Minden) 830–853
St NF 13, Episkopalisierung 38.
Details
Hadawic Konverse (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 551.
Details
Hadawinus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1276.
Details
Seite 977 von 2768, Personen 29281-29310 von 83034
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...